Читать книгу Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA – Einkaufs- und Produktionsprozess - Ilka Dischinger - Страница 3

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Titelseite

Copyright/Impressum

Vorwort

1 Stammdaten

1.1 Begriffe rund um die Lohnbearbeitung

1.2 Materialstamm

1.3 Dispobereiche

1.4 Stückliste

1.5 Fertigungsversion

1.6 Infosatz

1.7 Orderbuch

1.8 Quotierung

1.9 Bezugsquellenfindung

1.10 Zusammenfassung

2 Lohnbearbeitung mit Umlagerung aus dem Werk

2.1 Voraussetzung »Stammdaten«

2.2 Voraussetzung »Customizing«

2.3 Prozessablauf

3 Streckenabwicklung

3.1 Voraussetzung »Stammdaten«

3.2 Voraussetzung »Customizing«

3.3 Prozessablauf

4 Versand der Beistellkomponenten an den Lohnbearbeiter

4.1 Lieferung mit Lieferschein

4.2 Lieferung mit Warenbegleitschein

4.3 Zweischrittverfahren

5 Lohnbearbeitung mit Lieferung der Beistellkomponenten durch den Lieferanten

5.1 Voraussetzung »Stammdaten«

5.2 Voraussetzung »Customizing«

5.3 Prozessablauf

6 Wareneingang des Kopfmaterials

6.1 Voraussetzung »Customizing«

6.2 Prozessablauf

7 Lohnbearbeitung mit Chargen

7.1 Voraussetzung »Stammdaten«

7.2 Voraussetzung »Customizing«

7.3 Prozessablauf

8 Zeitnahe Verbrauchsbuchung der Beistellkomponenten

8.1 Voraussetzung »Stammdaten«

8.2 Voraussetzung »Customizing«

8.3 Prozessablauf

8.4 Komponentenverbrauchshistorie

8.5 Ausschussanalyse der Beistellkomponenten

9 Nachverrechnung

9.1 Voraussetzung »Stammdaten«

9.2 Voraussetzung »Customizing«

9.3 Prozessablauf

10 Fremdbearbeitung in der Fertigung

10.1 Voraussetzung »Stammdaten«

10.2 Voraussetzung »Customizing«

10.3 Prozessablauf

10.4 BAdI: Kopfmaterial in der Bestellanforderung

11 Reparaturabwicklung mit LB-Bestellungen

11.1 Voraussetzung »Stammdaten«

11.2 Voraussetzung »Customizing«

11.3 Prozessablauf

12 Umbuchung des LB-Bestands

13 Tipps und Tricks

13.1 Anlage von Dispobereichszuordnungen – Massenverarbeitung

13.2 Eigene Transaktionscodes anlegen

13.3 Löschen von Dispobereichen

13.4 Fertigungsversion in Massenverarbeitung

13.5 Änderung Infosätze – Massenverarbeitung

13.6 Nützliche Einstellungen für die MD04

13.7 Bearbeitungszeit im Einkauf – Customizing

13.8 Persönliche Parameter in der Bestellung

13.9 Schlüssel in der Wertehilfe der Vorschlagswerte in der Bestellung

13.10 Automatische Bestellungen

14 Fazit

A Die Autorin

B Disclaimer

Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA – Einkaufs- und Produktionsprozess

Подняться наверх