Читать книгу Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA – Einkaufs- und Produktionsprozess - Ilka Dischinger - Страница 5

Оглавление

Vorwort

Das vorliegende Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten der Prozesse in der Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA. Es ist auf die logistischen Abwicklungen ausgerichtet und berührt die finanztechnischen Aspekte nur am Rande. Allgemeine betriebswirtschaftliche Hintergründe/Kenntnisse werden vorausgesetzt, um insbesondere den technischen SAP-Einstellungen besondere Aufmerksamkeit zu widmen.

Das Grundprinzip der Lohnbearbeitung unterliegt immer den gleichen Gegebenheiten: Ein Lieferant soll eine Dienstleistung, z.B. eine Veredelung, erbringen und zu deren Erfüllung muss dem Lieferanten, also dem Lohnbearbeiter, Material zur Verfügung gestellt werden.

Mit SAP S/4HANA haben sich durch die verpflichtende Einführung von Dispobereichen zur Darstellung des Lohnbeistellbestands die Stammdaten für die Lohnbearbeitung geändert. Dennoch folgt die Abwicklung der Prozesse wie schon im SAP ECC den gleichen Gesetzmäßigkeiten.

Sie finden in diesem Buch die Einstellungs- und Kombinationsmöglichkeiten zur Abbildung Ihrer logistischen Prozesse im Rahmen der Lohnbearbeitung in den Bereichen Fremdbeschaffung, Eigenfertigung und Reparatur. Es werden Tipps und Tricks gezeigt, die es erlauben, auch ohne Programmierung einen Prozessdurchlauf zu erzielen.

Das Buch richtet sich zum einen an Anwender in der Prozessabwicklung und zum anderen an diejenigen, die dafür die Einstellungen im Customizing vornehmen.

Im Text verwenden wir Kästen, um wichtige Informationen besonders hervorzuheben. Jeder Kasten ist zusätzlich mit einem Piktogramm versehen, das diesen genauer klassifiziert:

Hinweis

Hinweise bieten praktische Tipps zum Umgang mit dem jeweiligen Thema.

Beispiel

Beispiele dienen dazu, ein Thema besser zu illustrieren.

Achtung

Warnungen weisen auf mögliche Fehlerquellen oder Stolpersteine im Zusammenhang mit einem Thema hin.

Die Form der Anrede

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, verwenden wir im vorliegenden Buch bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen zwar nur die gewohnte männliche Sprachform, meinen aber gleichermaßen die weibliche.

Hinweis zum Urheberrecht

Sämtliche in diesem Buch abgedruckten Screenshots unterliegen dem Copyright der SAP SE sowie Adobe. Alle Rechte an den Screenshots hält die SAP SE. Der Einfachheit halber haben wir im Rest des Buches darauf verzichtet, dies unter jedem Screenshot gesondert auszuweisen.

Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA – Einkaufs- und Produktionsprozess

Подняться наверх