Читать книгу Die Trainingsbibel für Radsportler - Joe Friel - Страница 5

Оглавление

INHALT

Vorwort

Danksagung

TEIL I KÖRPER UND GEIST

Kapitel 1 Mentale Leistung

Motivation

Träume, Ziele, Missionen

Mentale Stärke

Geduld

Hingabe und Beharrlichkeit

Konsistenz und Routinen

Ihr Team für Höchstleistungen

Fazit: Mentale Leistung

Kapitel 2 Physische Leistung

Aus dem richtigen Holz

Vertrauen ins Training

Die vier Schritte des zielgerichteten Trainings

Fazit: Physische Leistung

TEIL II GRUNDLAGEN DES TRAININGS

Kapitel 3 Grundlegende Trainingskonzepte

Trainingsprinzipien

Dauer, Intensität und Häufigkeit

Umfang und Intensität

Dosis und Dichte

Trainingspensum

Superkompensation

Fitness, Erschöpfung und Form

Fazit: Grundlegende Trainingskonzepte

Kapitel 4 Trainingsintensität

Training nach RPE, Herzfrequenz und Watt

Referenzpunkte der Intensität

Intensitätsverteilung

Funktionale Schwelle

Trainingszonen festlegen

Training Stress Score

Fazit: Trainingsintensität

TEIL III ZIELGERICHTETES TRAINING

Kapitel 5 Der Einstieg

Hilfsmittel fürs Training

Saisonziele

Standortbestimmung

Fazit: Der Einstieg

Kapitel 6 Training für Wettkämpfe

Was ist Fitness?

Leistungsfaktoren

Begrenzer

Fazit: Training für Wettkämpfe

TEIL IV DIE SAISONPLANUNG

Kapitel 7 Planung im Überblick

Periodisierung

Planung

Der Jahrestrainingsplan

Fazit: Planung im Überblick

Kapitel 8 Die Wochenplanung

Planung der wöchentlichen Einheiten

Wöchentliche und tägliche Trainingsabläufe

Verpasste Trainingseinheiten

Fazit: Die Wochenplanung

Kapitel 9 Planungsalternativen

Lineare Alternativen der Periodisierung

Nichtlineare Alternativen der Periodisierung

Ein einfacher Plan

Fazit: Planungsalternativen

TEIL V BELASTUNG UND REGENERATION

Kapitel 10 Trainingsbelastung

Risiko und Ertrag

Übertraining

Overreaching

Fazit: Trainingsbelastung

Kapitel 11 Erschöpfung, Regeneration und Anpassung

Erschöpfung messen

Regeneration und Adaptation

Strategische Regeneration

Fazit: Erschöpfung, Regeneration und Anpassung

TEIL VI DER ENTSCHEIDENDE UNTERSCHIED

Kapitel 12 Krafttraining

Kraft und Nervensystem

Arbeit mit Gewichten

Funktionelles Krafttraining

TSS und Kraftraum

Fazit: Krafttraining

Kapitel 13 Tapering vor dem Wettkampf

Fitness

Form

Die Bausteine des Taperings

Höchstleistungs- und Wettkampfphasen

Fazit: Tapering vor dem Wettkampf

Kapitel 14 Das Trainingstagebuch

Tagebuch oder Protokoll?

Planung mit einem Trainingstagebuch

Was Sie aufschreiben sollten

Trainingsanalyse

Wettkampfanalyse

Fazit: Das Trainingstagebuch

Epilog

Anhang A: Vorlage für den Jahrestrainingsplan

Anhang B: Trainingseinheiten

Literaturverzeichnis

Der Autor

Die Trainingsbibel für Radsportler

Подняться наверх