Читать книгу Spring - Kaitlin Spencer - Страница 2

Оглавление

Es war einmal vor langer Zeit im Königreich Frühling …

Es fiel ihr schwer, die Augen zu öffnen, so als hätte jemand ihre Lider mit Blei beschwert. Sie versuchte zu blinzeln, doch es gelang ihr nur mit großer Mühe.

Bewegte sich der Boden unter ihr?

Schließlich schaffte sie es, die Augen aufzuschlagen. Es dauerte einen Moment, bis sie im Dämmerlicht klar sehen konnte, und noch einen weiteren, um sich etwas aufzurichten. Der Schwindel und das Dröhnen in ihrem Kopf waren beinahe unerträglich.

Wo war sie? Ihre Finger strichen über raues Holz, und sie blickte nach unten. Schiffsplanken? War sie an Bord eines Schiffes? Das würde das Schwanken und Schlingern erklären. Sie schaute sich um. Tatsächlich, sie befand sich im Lagerraum eines Schiffes. In einer Ecke waren schwere Eichenfässer aufeinandergestapelt sowie einige Truhen und Kisten. Dem Schwanken nach zu urteilen, waren sie auf hoher See, deren Wogen das Schiff auf und ab bewegten. Sie hob den Blick. Die Einstiegsluke über ihr ließ das spärliche Licht herein, das den Raum kaum zu erhellen vermochte, sodass alles im Halbschatten lag. Die Luke war mit einem eisernen Gitter versperrt, und eine Leiter war nirgends zu entdecken. War sie etwa eine Gefangene? Sie fühlte das Reiben von Fesseln an der zarten Haut ihrer Handgelenke. Rasch sah sie hinab auf ihre Unterarme und versuchte sich zu befreien. Doch je mehr sie daran zerrte, desto enger schienen sich die Schnüre um ihre Gelenke zu schlingen. Dann entdeckte sie das leichte Schimmern eines Zaubers, der mit den Fesseln verwoben war. Erneut schaute sie zur Luke hinauf. Auch dort sah sie den Schein, der von der Magie ausging, welcher in das Eisen der Gitter eingebracht worden war. Der Bann war stark und dicht gewoben. Von hier würde sie ohne Hilfe nicht entkommen.

Wie war sie hierhergelangt? Wer war dafür verantwortlich und hatte sie entführt? Das Erinnern fiel ihr schwer. Sie hatte nur einen seltsamen Schwindel gespürt, nachdem sie von dem Wein getrunken hatte, der ihr angeboten worden war, und wenige Wimpernschläge später war es schwarz um sie geworden. Erst hier war sie wieder zu sich gekommen.

Erneut sah sie sich um. Nicht weit von ihr entfernt lag ein mit Wachs gesiegelter Brief auf einer Truhe. Ihr Name, Thyria, stand in schwarzer Tinte darauf geschrieben. Mühsam erhob sie sich auf unsicheren Beinen und ging schwankend hinüber. Jeder ihrer Schritte ein Kampf um ihre Balance und gegen ein dumpfes Gefühl von Übelkeit. Thyria hatte bereits ihre aneinandergefesselten Hände nach dem Brief ausgestreckt, zögerte dann jedoch, danach zu greifen. Was mochte darin zu lesen sein? Der Grund, warum sie hier war? Warum sie eine Gefangene war? Ihre Situation verhieß nichts Gutes, und so fiel es ihr schwer zu glauben, dass dieses Schreiben eine erfreuliche Botschaft enthielt.

Ein weiteres Mal streckte sie die Hände aus und ergriff den Brief. Furchtsam brach sie das Siegel und entfaltete das Papier.

Zauberin Thyria,

nach königlichem Willen seid Ihr auf Lebzeiten aus Frühling verbannt.

Eine Rückkehr ist Euch untersagt.

Kehrt Ihr dennoch zurück, wird man Euch finden, richten und mit dem

Tode bestrafen.

Thyria ließ das Pergament sinken, das die Unterschrift des Königs von Frühling trug, dem Bruder des Mannes, den sie liebte.

Sie ließ den Kopf hängen, und Strähnen verfilzten blonden Haares fielen ihr ins Gesicht. Tränen quollen unter ihren Lidern hervor.

Verrat! Sie war verraten worden von dem Menschen, dem sie ihr Herz geschenkt hatte. Er hatte nichts Besseres damit anzufangen gewusst, als es in tausend Stücke zu zerfetzen und höhnisch über sie zu lachen. Er, der ihr Zuneigung geheuchelt hatte, ja, sogar geschworen hatte, er würde sie lieben, als er ihre Dienste benötigte, um mithilfe ihrer Magie Frühlings Feinde zu besiegen. Doch das war eine Lüge gewesen, denn er wollte sich ihrer versichern. Er wusste, dass sie blind alles für ihn tun würde. Und blind war sie gewesen. Es war ihm nie um den Schutz des Königreiches gegangen. Das wusste sie jetzt. Ruhm und Macht war alles, was er begehrte. Und sie war nur Mittel zum Zweck gewesen. Es fiel ihr wie Schuppen von den Augen: Der Prinz von Frühling war darin gescheitert, den Thron an sich zu reißen, nach dem es ihn mehr als nach allem anderen verlangte, und sie bezahlte nun den Preis dafür.

Jetzt, da er sie nicht mehr brauchte, schickte er sie fort. Gesiegelt mit der Unterschrift seines Bruders unter dem Urteil. Ob der König überhaupt wusste, was er da signiert hatte? Thyria bezweifelte es. Er war, wie sie, nichts anderes als ein Werkzeug seines intriganten Bruders.

Tiefer, unbändiger Durst nach Rache erwachte quälend in Thyria. Heiß und rasend. Brennend.

Eines Tages würde sie zurückkehren und bittere Vergeltung üben. Diesen Eid leistete sie im Namen der Magie, die ihr als Zauberin innewohnte.

Eines Tages würde sie zurückkehren und ganz Frühling bezahlen lassen, für das, was man ihr angetan hatte.

Spring

Подняться наверх