Читать книгу Best Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisführung - Klaus-Dieter Thill - Страница 14

Оглавление

1.10 Best Practice-Praxismanagement: 13 Denkfehler und Vorurteile, die Arztpraxen Gewinn kosten

Best Practice: Nicht dem Meinungs-Mainstream folgen!

Ein Grund, warum die betriebswirtschaftliche Entwicklung von Strukturen und Prozessen in Arztpraxen nur langsam voran scheitet, sind Vorurteile und Denkfehler der Praxisteams. Sie verstellen die Sicht auf inaktive Erfolgspotentiale und erschweren die Arbeit, da die wahren Ursachen nicht erkannt werden können. Die folgende Übersicht enthält in Zitat-Form aus Praxisanalysen die dreizehn häufigsten "Fehleinschätzungen", die den wirtschaftlichen Erfolg von Arztpraxen nachhaltig schmälern:

- "Telefonieren kann jeder, dazu braucht man kein besonderes Talent."

- "Solange sich niemand beschwert, ist alles in Ordnung."

- "Patienten möchten in keine leere Praxis kommen."

- "Die Meinungen in Arzt-Bewertungsportalen kann man nicht beeinflussen."

- "Das Einschieben unangemeldeter Patienten unterstützt die Patientenbindung."

- "Ein Praxis-Logo brauchen wir nicht, wir werden auch so erkannt."

- "Über die Zufriedenheit der Patienten entscheidet allein der Arztkontakt."

- "In Konflikte unter Mitarbeiterinnen sollte ich mich als Praxisinhaber nicht einmischen."

- "Ein kleiner Praxisbetrieb wie unserer benötigt keine Führungsinstrumente."

- "Arztpraxen brauchen kein Marketing, das reden uns nur die Berater ein."

- "Eine Homepage bringt keinen Nutzen, die sieht sich doch niemand an."

- "Renoviert werden muss erst dann, wenn sich überall Mängel zeigen."

- "Recalls sind nur Zusatzarbeit, da machen wir lieber etwas anderes."

Best Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisführung

Подняться наверх