Читать книгу Ich bringe mich um! - Klaus Kamphausen - Страница 5

Оглавление

Inhalt

Versuch einer verständlichen Sprache

Das treffende Wort

Tote Zahlen

Vergangene Zahlen

Das antike Ägypten

Das antike Griechenland und Rom

Pythagoras

Sokrates

Platon

Aristoteles

Hegesias

Epikur

Zenon von Kition

Lucius Annaeus Seneca

Von der Scham zur Schuld

Christliche Verdammung

Im Licht von Renaissance und Aufklärung

John Donne

Michel de Montaigne

Montesquieu

Voltaire

Jean-Jacques Rousseau

David Hume

Thomas Hobbes und John Locke

Baruch de Spinoza

Denis Diderot

Immanuel Kant

Johann Gottlieb Fichte

Giacomo Casanova

Arthur Schopenhauer

Ludwig Feuerbach

Friedrich Nietzsche

Anne Louise Germaine de Staël-Holstein

Von der Aufklärung zur Verklärung

Versuche der Erklärung

Medizin

Soziologie

Psychologie

Suizidforschung

Esoterik

Lexika

Der Mythos des Sisyphos

Philosophen und Denker des 20. Jahrhundert

Albert Camus

Jean-Paul Sartre

Karl Jaspers

Karl Löwith

Wilhelm Kamlah

Jean Améry

Gerd Hirschauer

Jürgen Mittelstraß

Die (Un)kultur der Selbsttötung in anderen Kulturen

Römer und Germanen

Maya

Die Alten von Keos

Die Zuruaha

Inuit

Sati

Seppuku, Harakiri, Kamikaze

Die Lehre von Gott und anderen Göttern

Theologie heute

Christentum

Judentum

Islam

Buddhismus

Hinduismus

Versuche zu verstehen und zu verhindern

Das Dilemma der Suizidologie

Fehl-Geschlagen

Schuld Scham Stigma

Sterben lernen

Hospizbewegung und Palliativmedizin

Spiritual Care

Sterben wollen! Sterben helfen?

Und nach dem Tod …

Das Leben ist (k)eine Alternative

Schluss machen

Anhang 1

Unterscheidung der verschiedenen Arten der Selbsttötung nach dem Bundesamt für Statistik

Anhang 2

Selbsttötungen weltweit pro 100.000 Einwohner nach Staaten unterschieden

Anhang 3

Liste der bekannten Personen, die ihr Leben durch Selbsttötung beendet haben

Anhang 4

Versuch der Selbsttötung von Kaiser Napoléon Bonaparte nach einem Augenzeugenbericht

Anhang 5

Internetadressen, Adressen und Telefonnummern zum Thema Suizidprävention und Krisenintervention, für Beratung und Erste Hilfe

Quellenangaben

Literatur

Danke

Ich bringe mich um!

Подняться наверх