Читать книгу Wochenend und Wanderschuh – Kleine Wander-Auszeiten im Schwarzwald - Lars Freudenthal - Страница 14

RAVENNASCHLUCHT

Оглавление

Den Einstieg in die Ravennaschlucht finden wir anschließend links vom Hauptgebäude des heutigen Best Western Hotels. An einer Infotafel über die Entwicklung der Sägemaschinen im Schwarzwald ragt vor uns die Ravennabrücke steil in die Luft. Die erste hier errichtete Brücke entstand 1885 als eine frühe Stahlkonstruktion. Erst bei der zweiten, 1926/27 gebauten Brücke entstanden die markanten Steinbögen. Nachdem die drei Mittelpfeiler 1945 von deutschen Truppen gesprengt wurden, erfolgte bereits 1947/48 der Wiederaufbau der 224 Meter langen und bis zu 36 Meter hohen Brücke. Haben wir diese unterquert, ändert sich der Charakter der Wanderung. Waren wir bisher auf bequem zu gehenden Wegen unterwegs, führt uns nun ein Pfad erst hoch an einen Weiher, dann über Stege und Treppen durch die Schlucht.

Tipp

Alte Steige im Falkensteiner Tal: Insbesondere im 18. Jahrhundert war die Alte Steige als Verbindungsweg zwischen dem Bodensee und dem Breisgau von Bedeutung. Neben Händlern zogen mehrere Heeresführer durch das Tal. Den Glanzpunkt aber setzte Marie-Antoinette, Herzogin von Österreich-Lothringen, als sie 1770 bei ihrer Brautfahrt nach Paris durch das Tal kam.

Wochenend und Wanderschuh – Kleine Wander-Auszeiten im Schwarzwald

Подняться наверх