Читать книгу Sloganstudie 2012 - Manfred Enzlmüller - Страница 2

Оглавление

Informationen zur Studie

In der unabhängigen und eigenfinanzierten Studie zum Thema: „Die Bedeutung des Slogans für die Marken- und Unternehmens­kommunikation“ wurde im Zeitraum Mai-Juni 2012 explizit die Bedeutung von Slogans für die Markenkommunikation sowie die Wichtigkeit eines adäquaten Schutzes von Slogans für den Aufbau einer eigenständigen Markenidentität untersucht.

Dafür wurden folgende komplexen Fragen analysiert:

Von welcher Bedeutung ist ein Slogan für die Markenwahrnehmung?

Was erwarten Unternehmen von einem Slogan?

Wie wichtig ist ein Slogan für die Werbung eines Unternehmens?

Was zeichnet einen guten Slogan aus?

Sind die Voraussetzungen für einen wirksamen Sloganschutz bekannt?

Wie gehen Unternehmen damit um, wenn ihr Slogan von anderen benützt wird?

Haben Unternehmen bereits einen Slogan der markenrechtlich geschützt ist?

METHODIK

Alle Analysen der vorliegenden Studie basieren auf einer 2012 – im Auftrag des Institutes für ganzheitliche Markenbewertung – österreichweit durchgeführten Marktforschung. Dafür wurden anhand eines strukturierten Fragebogens 306 Einzelinterviews mit EntscheiderInnen von Unternehmen in den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handel und Werbung durchgeführt. Besonderer Wert wurde darauf gelegt herauszuarbeiten, ob und wie sehr sich die Sichtwei­sen der verschiedenen Gruppen tatsächlich unterscheiden.

GRUNDGESAMTHEIT

n-306 Unternehmen in Österreich

Die Angaben in den Diagrammen erfolgen grundsätzlich in Prozent. Abweichungen um 0,1 % sind aufgrund der Rundungsergebnisse vorbehalten.

STICHPROBENAUFTEILUNG

Handelsunternehmen 70

Industriebetriebe 80

Dienstleistungsunternehmen 82

Werbeagenturen 74

Sloganstudie 2012

Подняться наверх