Читать книгу Natur für deine Haut - Mareike Peters - Страница 27

TELOMERE

Оглавление

Hautpflege spricht oft von Erneuerung oder Regeneration. Die Haut soll mehr Zellen produzieren, um schneller jüngere Zellen zu besitzen und praller, jugendlicher, voller, frischer auszusehen. Peelings fördern die Regeneration der Haut, sprich die Produktion neuer, frischer Zellen. Nur geht dies leider nicht unendlich.

Die Zellteilung wird angeleitet von der DNA, die aus einem Strang aus Chromosomen besteht, die aussehen wie kleine X und Y.

An jedem Ende der X und Y ist eine kleine Kappe, die aussieht wie die rote Beschichtung auf einem Streichhölzchen. Und bei jeder neuen Zellteilung nutzt sich diese kleine Beschichtung, die sich Telomer nennt, ein bisschen ab.

Ist die Beschichtung irgendwann ganz verschwunden, schaltet sich die Zelle ab und stirbt. Das macht sie aus gutem Grund, denn die Telomere schützen die DNA. Fehlen die Telomere, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Zellteilung schiefgeht und eine veränderte neue Zelle entsteht.

Wir wollen also eine schnelle Regeneration der Zellen. Sollte man jedoch mit der Regeneration und den Telomeren nicht eher sparsam umgehen, um die Chromosomenkappen so lange wie irgend möglich zu erhalten?

Gut ist, dass man die Länge der Telomere und damit die Reproduktion der Zelle fördern kann: durch Telomerase. Lebensstil, Ernährung, Entzündungsgrad des Körpers, all diese Dinge sorgen dafür, dass die Kappen an den Enden unserer Chromosomen lang und frisch bleiben können. Wenn wir also die Länge der Telomere durch gute Hautpflege, einen gesunden Lebensstil und Achtsamkeit für unsere Gesundheit im Auge behalten, sehen wir nicht nur langfristig gesünder aus, sondern wir sind es auch.

Info

Hautzellen reproduzieren sich normalerweise nur in der Basalschicht und altern dann auf dem Weg zur Hautoberfläche. Teilt sich eine Zelle näher an der Hautoberfläche, hat die DNA eine Fehlinformation bekommen und verhält sich atypisch: Dann können Tumore entstehen. Muttermale sind die Ausnahme, denn da teilt sich kein Keratinozyt, sondern ein Melanozyt, und diese Teilungen sind meist gutartig.

Natur für deine Haut

Подняться наверх