Читать книгу Chronologie der Geschichte Europas - Martin Klonnek - Страница 37

Оглавление

Jahr: 496

Herrscher:

Oströmischer Kaiser: Anastasios

Papst: Gelasius / Anastasius II. Ostgoten Theoderich
Westgoten: Alarich II. Franken: Chlodwig
Burgunder Gundobad / Godegisel Vandalen: Gunthamund / Thrasamund
Kent: Oeric Sussex Aelle
Perser: Kavadh / Zamasp

Ereignisse der Jahres 496:

Schlacht von Zülpich (Tolbiac):

Die Salfranken unter König Chlodwig und die Rheinfranken unter Sigibert von Köln, besiegen in der Schlacht die Alamannen, deren Herzog im Kampf fällt.

Die Alamannen geraten damit endgültig unter die fränkische Oberhoheit.

Im Verlauf der Schlacht, gelobt der noch heidnische Chlodwig sich taufen zu lassen, falls er diese Schlacht gewinnt.

Kaiser Anastasios setzt Euphemius, den Patriarchen von Konstantinopel ab und verbannt ihn. Er setzt Makedonios II. als neuen Patriarchen ein.

20.07.496

Der persische Großkönig Kavadh wird entmachtet und ins Gefängnis geworfen.

Nachfolger wird Zamasp.

03.09.496

Vandalenkönig Gunthamund stirbt.

Nachfolger wird sein Bruder Thrasamund.

19.11.496

Papst Gelasius stirbt.

24.11.496

Anastasius II. wird zum Papst gewählt.

Chronologie der Geschichte Europas

Подняться наверх