Читать книгу Der Sichelmond - Massimo Longo - Страница 4

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Kapitel Eins Er ist glitschig wie ein Fisch, wenn ich versuche, ihn zu umarmen...
Kapitel Zwei Er setzte ihm mit einem eisigen Geflüster nach
Kapitel Drei Als sie sein Entsetzen bemerkte, fing sie an zu lachen.
Kapitel Vier Wie ein böses Omen, hauchte sie ihm Worte in einer fremden Sprache ins Ohr
Kapitel Fünf Von Angesicht zu Angesicht mit etwas Ungeheuerlichem
Kapitel Sechs Sein Verstand wurde von diesen Sprechgesängen überschwemmt
Kapitel Sieben Unverständliche Zeichen entzündeten sich beim Klang des Sprechgesangs
Kapitel Acht Es spiegelte dieses schaurige Bild wider.
Kapitel Neun Eine Wendeltreppe führte immer höher ins Unendliche
Kapitel Zehn Es hatte schließlich den Eindruck, mit seinen Händen den Himmel durchstoßen zu können
Kapitel Elf Dieser Gedanke stach hartnäckig in seine Seele
Kapitel Zwölf Es erinnerte an einen Knoblauch-Aufguss und roch nach Schwefel
Kapitel Dreizehn Sie fuhr aus dem Himmel herab und zog die schwärzesten Wolken hinter sich her
Kapitel Vierzehn Sie schwebte surfend auf einer Wolke herab
Kapitel Fünfzehn Als ob er in den Tiefen der Erde verschwinden würde
Kapitel Sechzehn Plötzlich war ein seltsames Geräusch, wie ein tiefes Gurgeln, zu hören
Kapitel Siebzehn Eleganten Schrittes trat er über die Schwelle
Kapitel Achtzehn Die Klauen krallten sich noch tiefer fest
Kapitel Neunzehn So wie bei einem Rührkuchen
Kapitel Zwanzig Ich nenne mich immer bei dem Namen, der mir gegeben wird

Prolog

„Du wirst schon sehen, es wird alles gut. Du bist jetzt ein großer Junge... Geh wieder zu den anderen Kindern, wir werden uns eines Tages wiedersehen. Versprochen!

Mit Tränen in den Augen, sah der Junge, wie sein Spielgefährte, der, seit er denken konnte, immer bei ihm gewesen war, langsam im Nichts verschwand.

Er rannte in Windeseile zu den Spielgeräten auf dem Spielplatz unter der Sonne zurück, um mit den Kindern aus der Nachbarschaft weiter zu spielen, während die Erinnerung an seinen Fantasiefreund langsam verblasste.

Nach viel Geschiebe und Geschubse stand er endlich oben auf der Rutsche. Ohne einen Moment zu zögern, stieß er sich mit aller Kraft ab und rutschte hinunter. Er war noch nicht unten angekommen, als plötzlich ein kleines blondes Mädchen vor ihm auftauchte, das sich von seiner Mutter losgerissen hatte. Er konnte nicht bremsen und prallte mit voller Wucht gegen das Kind.

Das kleine Mädchen verlor sein Gleichgewicht und schlug mit dem Kopf auf die Bordsteinkante, die um die Rutsche herum angelegt war.

Er versuchte, zu dem kleinen Mädchen zu gelangen, um sich zu vergewissern, dass ihm nichts geschehen war, wurde aber von der Mutter, die hastig herbeieilte, grob zur Seite gestoßen. In Sekundenschnelle, so schien es ihm, hatte sich eine Schar von Großeltern und Müttern um die arme Frau herum aufgebaut.

Während er versuchte, aus diesem Wald von Erwachsenenbeine heraus zu kommen, hörte er nur den einen Satz:

„Sie ist bewusstlos! Wir brauchen einen Krankenwagen!“

Diese Worte dröhnten in seinen Ohren, Angst stieg in ihm hoch. Er floh in das Waldstück hinter dem Spielplatz.

Plötzlich wurde alles um ihn herum dunkel. Ein eisiger Wind trug eigenartige Laute durch die Luft und zusammen mit den Worten, die er kurz zuvor gehört hatte, erklangen nun auch Verse, die er nur schwer verstehen konnte. Sie kamen aus einer Baumgruppe, aus der ein langer Schatten auftauchte. Die Stimme wurde immer eindringlicher und drang aus verschiedenen Richtungen auf ihn ein. Jetzt war sie nahe und kam immer näher, bis sie ihm schließlich die folgenden Worte in die Ohren flüsterte:

„Damnabilis ies iom, mirdo cavus mirdo, cessa verunt ies iom, mirdo oblivio ement, mors damnabils ies iom, ospes araneus ies iom…“

Er hielt seinen Kopf mit beiden Händen fest, um es nicht zu hören, aber es war zwecklos. Schließlich fiel er auf die Knie und seine Augen füllten sich mit Leere ...

„Damnabilis ies iom, mirdo cavus mirdo, cessa verunt ies iom, mirdo oblivio ement, mors damnabils ies iom, ospes araneus ies iom…“

Der Sichelmond

Подняться наверх