Читать книгу Instagram Marketing - Max Mittelstaedt - Страница 5

Social Media Allgemein

Оглавление

„Der Begriff soziales Netzwerk bezeichnet eine Struktur, die aus miteinander durch Kommunikation und Interaktion verbundenen Knoten besteht. Die Knoten sind im Allgemeinen Personen oder Organisatoren. Das soziale Netzwerk drückt aus, inwiefern und wie stark die einzelnen Knoten miteinander verbunden sind. Die Bandbreite reicht von ‚gelegentlichen Kontakt‘ bis zu engen, familiären Verbindungen.“

Soziale Medien bestechen durch ihre umfangreichen Einflüsse sowie auch durch ihr Potenzial zur Wandelbarkeit. Beispiele für Social Media werden im Folgenden zur groben Begriffseinordnung aufgelistet:

 Netzwerke wie beispielsweise Facebook

 Zudem auch standortbezogene Networkingdienste wie Foursquare

 Auch zählen Blogs und Microblogs zu den sozialen Netzwerken. Twitter ist hier ein Beispiel.

 Diskussionsforen

 Zudem gehören auch Bild- und Videoplattformen wie beispielsweise YouTube dazu.

 Kollektiv entstandene Nachschlagewerke (Wikipedia) setzen sich ebenso durch soziale Netzwerke zusammen.

 Auch Podcasts und Videoblogs weisen diese soziale Komponente auf.

Empfehlungs- und Bewertungsplattformen können ebenso hinzugezählt werden. Alle diese sozialen Netzwerke vereint ihre Aufgabe durch die angebotenen Dienste und Tools die Kommunikation der Menschen untereinander zu erleichtern sowie Gleichgesinnte aus aller Welt miteinander zu vernetzen.

„Ihr eigentlicher Wert besteht in den Mitgliedern und den Inhalten, die diese bereitwillig erstellen, teilen und kommentieren. Man bezeichnet diese Inhalte auch als nutzergenerierten Content.“

Diese allgemeine Definition von Social Media scheint zunächst sehr abstrakt, visualisiert jedoch auf sehr anschaulichem Wege nach welchem Prinzip sich die sozialen Medien zusammensetzen und wie sich diese definieren und letztendlich zu einer neuartigen Form der Kommunikation führen. Diese als Knoten bezeichneten Personen haben durch eine Präsenz auf Social Media zu jeder Zeit, an jedem Ort und auf beliebige Art und Weise die Möglichkeit mit nahezu jeder auch in diesem Netzwerk registrierten Person zu interagieren und Informationen auszutauschen. Diese Zirkulation von Daten ist nicht begrenzt und wird durch die Ungebundenheit der sozialen Medien extrem beschleunigt. Raum und Zeit werden gewissermaßen außer Kraft gesetzt und machen den Eingang und Verlauf einer Kommunikation so einfach wie nie zuvor. Auch ist hier die Art der Ungebundenheit von großer Bedeutung. Nach Eingang einer Kommunikation in Form eines Chats haben beide Kommunikationspartner keinerlei Pflichten und können die Kommunikation nach ihren Vorlieben gestalten wie auch ausrichten. Auch kann das Gespräch zu jeder Zeit beendet werden. Das Fehlschlagen der Kommunikation hat für die Interaktionspartner keinerlei Folgen. Anders wäre dies beispielsweise in Bewerbungsgesprächen oder mündlichen Prüfungen. Das Nichteinhalten von kommunikativen Regeln wie einen höflicher Umgang zu pflegen oder der Start des Gesprächs mit einer Begrüßung einzuleiten, würde in diesen Fällen stark sanktioniert werden.

Auch bietet diese neue Art der Kommunikation den Social Media Usern die Möglichkeit sich hinsichtlich ihrer Interessensgebiete mit Gleichgesinnten auszutauschen oder sich im Bezug auf ein Themengebiet auf unmittelbarem Weg bequem von Zuhause aus weiterzubilden. Auch fachspezifische Daten sowie auch Expertenwissen werden durch Social Media für Laien leichter zugänglich. Dies ist unter anderem mit der Schnelligkeit der Datenzirkulation zu begründen.

Zudem gibt Social Media jedem Nutzer die Möglichkeit das Verhältnis mit anderen Nutzern zu steuern. Wie stark sind die einzelnen Knotenpunkte des Netzwerks miteinander verknüpft? Durch häufiges oder eher seltenes kontaktieren kann jeder User diese Verbindungen steuern oder auch ohne Konsequenzen ganz auflösen.

Allgemein wandelt Social Media unsere Kommunikation und trägt dabei sowohl negative als auch positive Konsequenzen mit sich. Der immer schneller werdende Datenfluss und die Vernetzungsaspekte sind besonders für das Marketing vieler Unternehmen interessant und bieten neuartige Möglichkeiten der Vermarktung. Daher soll im folgenden die Nutzung von Social Media für Unternehmen als gewinnbringendes Tool betrachtet und für den eigenen Gebrauch greifbar gemacht sowie erklärt werden. Auch ist eine Social Media Präsenz für Start Ups von enormer Wichtigkeit und besonders in der heutigen Zeit durch Phänomene wie Influencer Marketing zu einer wichtigen Quelle der Neukundengewinnung geworden. Zudem haben neuartige Berufsgruppen wie Influencer enormen Einfluss auf den immer schneller werdenden Datenfluss durch die sozialen Medien sowie den Vernetzungsaspekt.

„Im Kontext von Social Media fasst man unter sozialen Netzwerken Plattformen und Onlinepräsenzen zusammen, die darauf abzielen, den Aufbau und die Pflege von Beziehungen und den damit zusammenhängenden Informationsaustausch und die Kommunikation mit den Beteiligten im Internet zu erleichtern.“

Auch in dieser Definition nach Hettler wird die Pflege von Beziehungen und den damit verbundenen Austausch von Informationen thematisiert. Besonders wichtig ist hierbei jedoch das wiederholte Thematisieren der Erleichterung der Kommunikation mittels Social Media im Vergleich zu klassischen Kommunikationsformen wie dem Telefonat oder der Face-to-Face-Kommunikation. Auch hier ist die zeitliche sowie räumliche Ungebundenheit ein wesentlicher Vorteil dieser Kommunikationsform.

Hettler fügt seiner Definition noch ergänzend hinzu, dass die inhaltliche Ausrichtung sowie die Funktionalitäten der zuvor genannten Onlinepräsenzen sich jedoch deutlich unterscheiden können. Hettler führt an diesem Punkt zwei verschiedene Beispiele von sozialen Netzwerken an. Bei diesen wird auf Ausführungen von Weiss aus dem Jahr 2009 eingegangen. Auf diese soll nun kurz Bezug genommen werden.

Zunächst nennt Hettler die Beziehungs- und Kommunikations-netzwerke, welche er als Soziale Netzwerke im eigentlichen Sinne bezeichnet. Diese Netzwerke erfüllen den Zweck der privaten Kommunikation oder dem Austausch von Menschen, welche sich bereits untereinander kennen. Bei den vernetzenden Teilnehmern handelt es sich somit um Freunde oder Bekannte. Die Grundlage dieser Art der Vernetzung bilden soziale Beziehungen und zentrale Anknüpfungspunkte bei der Kommunikation bezeichnen hier Aktivitäten oder Statusänderungen der Nutzer. Die geteilten Inhalte der Nutzer sind dabei auf verbundene und bereits aus dem privaten Umkreis bekannte Personen beschränkt. Hettler beschreibt die Art der Vernetzung dabei als symmetrisch, da mit dem Eingehen der sozialen Beziehung, beispielsweise in Form einer Freundschaftsanfrage auf Facebook, alle gegenseitigen Aktivitäten auf dem sozialen Netzwerk für den Gegenüber nun sichtbar werden. Dies geschieht gleichermaßen auf beiden Seiten.

Neben den Beziehungs- und Kommunikationsnetzwerken existieren nach Weiss die sogenannten Publikationsnetzwerke. Diese dienen der Publikation, Verteilung sowie Diskussion verschiedenster Inhalte. Sender und Empfänger von Inhalten vernetzen sich dabei miteinander. Die Basis der Vernetzung bilden dabei die publizierten Inhalte des Senders, welche auch den zentralen Anknüpfungspunkt des Austausches bilden. Inhalte in Form von Texten, Audiodateien oder Videos sind Zentrum der Kommunikation. Die Sichtbarkeit der Inhalte kann dabei als öffentlich eingestuft werden, da der bereits erwähnte Publikationsaspekt hier eine zentrale Rolle spielt. Die Art der Vernetzung ist dabei asymmetrisch, wobei ein Nutzer einem anderen Teilnehmer folgen und somit all seine veröffentlichten Inhalte sehen kann. Dabei muss das Folgen-Verhältnis nicht auf Gegenseitigkeit beruhen. Beispielhafte soziale Netzwerke sind Twitter oder Youtube.

Diese beiden Arten der sozialen Vernetzung zeigen, wie unterschiedlich Social Media Plattformen genutzt werden können. Dabei ist zu erwähnen, dass sich nicht jede Social Media Plattform (Facebook, Instagram, usw.) auf eine dieser Unterscheidungen beschränkt. Mittlerweile bieten nahezu alle Plattformen die Möglichkeit beider sozialen Vernetzungen. So kann Instagram für den sozialen Austausch unter Freunden durch gegenseitiges Folgen genutzt werden. Das gegenseitige Eingehen dieser Online-Verbindung ist dabei nicht zwingend, kann aber für die Bestätigung der sozialen Vernetzung als Beziehungsnetzwerk Aufschluss geben. Zudem haben auch Unternehmen die Möglichkeit ein Businessprofil zu erstellen und so ihre Follower über neue Produkte oder allgemeine Updates zu informieren. Hier können die Follower eher als Fans bezeichnet werden, die mehr über die Firma oder Produkte erfahren möchten. Die Fans erwarten hier kein gegenseitiges Folgen, um ein Publikationsnetzwerk zu erschaffen. Hier ist der Fan vielmehr an der Publikation aktueller Informationen des Unternehmens interessiert.

Es sind bereits klare Tendenzen in den Bereich des Social Media Marketings zu erkennen. Da in diesem Kapitel die allgemeinen Charakteristika der sozialen Netzwerke angegriffen wurden, sollen deren Nutzen und Vorteile nun hinsichtlich des Social Media Marketings konkretisiert und weiterführend erläutert werden.

Instagram Marketing

Подняться наверх