Читать книгу Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst - Mira Salm - Страница 6

Оглавление

Die Dinge ganz langsam tun

Damit Du während Deiner Auszeit auch wirklich wieder ganz zu Kräften kommst, solltest Du ein paar Dinge beachten.

Zunächst einmal ist es hilfreich, alles was Du tust, für eine Zeit sehr langsam zu tun. Begebe Dich in einen „Zeitlupenmodus“. Decke im Schneckentempo den Esstisch und räume Deine Einkäufe so langsam ein, dass es für Beobachter ein beinahe komisches Bild abgäbe. Mache alle Deine Bewegungen, selbst Dinge wie Autofahren, ganz langsam und in aller Ruhe.

Für Menschen die gewohnt sind, vieles in ihrem Alltag zu bewältigen und sich daher über Jahre daran gewöhnt haben, die Dinge möglichst schnell, effizient und oft auch parallel zu erledigen, ist das eine wirkliche Herausforderung. Sie verfallen, sobald sie einen Teil ihrer Kräfte zurück erlangt haben, sofort wieder in ihren gewohnten, schnellen „Erledigungsmodus“. Sie tun dann zwar vielleicht etwas weniger als zuvor, aber sie tun das was sie tun, nach wie vor im gewohnt schnellen Tempo und müssen sich immer und immer wieder selbst in ihrem Tempo bremsen.

Beobachte Dich genau und überwinde Dich immer wieder, in ein Schneckentempo zurück zu gehen, immer wieder das Tempo zu drosseln, auch wenn Du es zu Beginn kaum aushältst, dass alles plötzlich deutlich länger dauert. Du kommst so nicht nur deutlich schneller wieder zu Kräften und gewöhnst Dir eine viel energiesparendere Art an, Dinge zu erledigen, auf die Du auch später in Stresssituationen zurückgreifen kannst, Du wirst zudem auch merken, dass sich Deine Konzentration und Dein Fokus verschieben – und zwar weg von der Außenwelt und hin zu Dir selbst!

Stressbewältigung: Wie Du Schluss machst mit Stress und Burnout und ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben führst

Подняться наверх