Читать книгу 30. Januar 1933 - Monika Dreykorn - Страница 7

Gezähmt und eingerahmt?

Оглавление

Was war geschehen? Nach langem Zögern und mehreren anderen Versuchen der Regierungsbildung hatte Hindenburg Adolf Hitler, den Vorsitzenden der stärksten Partei im Reichstag, zum Reichskanzler berufen. Auf ganz legale Weise waren die Nationalsozialisten nun an die Macht gekommen. Doch was heißt an die Macht gekommen? Zahlreiche „Sicherungen“ sollten den Anführer der braunen Massenbewegung einschränken: Neben dem Kanzleramt bekam die NSDAP nur zwei weitere Ministerposten. Wilhelm Frick wurde Innenminister und Hermann Göring Minister ohne Geschäftsbereich. Letzterer wurde allerdings zudem Reichskommissar für den Luftverkehr und übernahm kommissarisch das preußische Innenministerium – einen Schlüsselposten, wie sich herausstellen sollte.

Eingerahmt wurden diese drei NSDAP-Minister von acht konservativen Kabinettsmitgliedern: Generalleutnant Werner von Blomberg war zum Reichswehrminister ernannt worden. Drei Minister behielten ihre Ämter aus den zwei vorhergehenden Kabinetten: Freiherr Konstantin von Neurath blieb Außenminister, Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk Finanzminister und Peter Paul Freiherr von Eltz-Rübenach Post- und Verkehrsminister. Darüber hinaus wurde Dr. Günther Gereke als Reichskommissar für Arbeitsbeschaffung in seinem Amt bestätigt.

Neu im Kabinett waren der Medienmogul Dr. Alfred Hugenberg als „Superminister“ – er war Reichswirtschaftsminister und Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft gleichzeitig – sowie Franz Seldte vom Stahlhelm, der das Reichsarbeitsministerium übernahm. Und schließlich gab es da noch Franz von Papen, der zum Vizekanzler und Reichskommissar für das Land Preußen bestimmt wurde, das zwei Drittel des Reiches umfasste. Hitler sollte nur mit ihm zusammen dem Reichspräsidenten vortragen dürfen. Das sah nicht nach einer „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten aus. „Was wollen Sie denn“, soll Papen einem Warner entgegnet haben, „in zwei Monaten haben wir Hitler in die Ecke gedrückt, dass er quietscht.“ Darin sollte er sich gründlich getäuscht haben.

30. Januar 1933

Подняться наверх