Читать книгу Das Schlachthaus als Thema der Literatur - Myriam Möhlmann - Страница 4

Оглавление

Inhalt

1. Einleitung

2. Historischer Hintergrund: Zur Entwicklung von Fleischkonsum, Lebensmittelhygiene und Schlachtereiwesen

3. Das Motiv des Schlachthauses in der Literatur

3.1 „Eine Mustermordanstalt“ von Carl Daniel Adolf Douai (1867)

3.2 „El Matadero“ von Esteban Echeverría (1871)

3.3 „Der Bauch von Paris“ von Emile Zola (1873)

3.4 „The Jungle“ von Upton Sinclair (1905/06)

3.5 „Les Abattoirs“ von Kurt Tucholsky (1925)

3.6 „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin (1929)

3.7 „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ von Berthold Brecht (1931)

3.8 „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“ von Kurt Vonnegut (1969)

3.9 „Blösch“ von Beat Sterchi (1985)

4. Fazit

Literaturverzeichnis

Das Schlachthaus als Thema der Literatur

Подняться наверх