Читать книгу Neun richtig, eins falsch. - Peter Zulehner - Страница 6

INHALT

Оглавление

Weshalb es dieses Buch gibt

Wir alle kennen eine Ariane – Prolog

Woher kommt unser Fokus auf das Negative?

Weil wir es von klein auf gelernt haben

Der soziale Vergleich prägt unsere Verhaltensmuster

Eine kurze gedankliche Übung zum Beweis

Fazit: Wir kennen es nicht anders

Die Gegenspieler eines positiven Miteinanders und wie Sie ihnen mit wirksamen Entstörungsmaßnahmen den Nährboden entziehen

Das persönliche Wertegerüst – Ihr Kompass für ein verletzungsfreies Navigieren im Miteinander

Warum leben Sie nicht Ihre Wahrheit und Ihre Werte?

Was ist das Schlimmste, das Ihnen passieren kann?

Neid – der größte Energieträger nach der Sonne

Kulturgut Neid – wehrt ab, was wir an anderen bewundern

Abwertung – unter dem Deckmantel des Humors

Wir sind nicht immer Opfer, sondern manchmal auch Täter

Die drei Schritte der Entschuldigung

»SVE« – das Breitband-Gegenmittel

Komplize Humor

Wunde Punkte – die weißen Flecken auf der Landkarte unseres Miteinanders

Die Dosis macht das Gift

Abschätzige Gestik und Mienenspiele

»Der dritte Mann«

Beschämung und Demütigung

Die Lust an der Bloßstellung

Suchtmittel Skandale

Öffentliche Hinrichtungen reloaded

Diffamierung und Mobbing

Mobbing – eine »Kunst« der schwächsten Stunde

Selbst-Downgrading

Ein kleines Stück Magie – Das Gesetz der Anziehung

»Heut’ bin i wieder herg’richt!«

Die größte Zahl – Ein kleiner Ausflug in die Mengenlehre

Andere downgraden

Positiv-Tage

Zusammenfassung und Empfehlungen

Wirksame Verhaltensweisen und Gedanken, die Sie kennen sollten!

Zutaten für ein gutes Miteinander

Ernten, was wir säen

Wertschätzung

Das Einmaleins der Wertschätzung

Anerkennung und Lob

Das richtige Maß

Dankbarkeit

Von Söldnern und geladenen Magazinen

Zufriedenheit

Die Grundstimmung, in der wir auf unser Leben blicken

Zusammenfassung und Empfehlungen

The Big Five – Die Großen Fünf – für ein gutes Miteinander

Meine Top-Werkzeuge für einen Kursanstieg auf Ihrer Positiv-Seite

Kurssturz auf der Positivseite

Boshaftigkeitsverbot

Liebevolles Betrachten – ein magischer Zaubertrick

Was wir an Fatalismus konstruieren und Energie aufwenden, um etwas Negatives zu finden

Liebevolles Betrachten – der magische Zaubertrick (Oder: »Iss was G’scheit’s!«)

Zwei Voraussetzungen, drei Fragen

Es gibt nur zwei Voraussetzungen, unter denen wir bereit sind, unser Verhalten zu ändern

Drei Fragen führen uns zur Entscheidung (Oder: »Warum im März der Sommer beginnt!«)

Wie Sie ganz sicher und im Handumdrehen eine Enttäuschung einfahren – und wie Sie das vermeiden können

Die eigene Sichtweise ist nicht automatisch die richtige

Achillesfersen – wie Sie mit Ihren Schwächen umgehen

Let the professionals do the job!

Walk the talk – Ein gutes Beispiel ist der beste Lehrmeister

»Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es« (Erich Kästner)

»Sperrstund is’« (Hans Moser) – Es gibt Bereiche, da dürfen wir uns keine Fehler gestatten

Andere annehmen, wie sie sind – Der Energiespartipp Ihres Lebens

Andere annehmen, wie sie sind – Eine Grundhaltung, die Ihr Leben verändern wird

Die eigenen wunden Punkte kennen

Zusammenfassung und Empfehlungen

Die Top-10-Werkzeuge für einen deutlichen Kursanstieg auf Ihrer Positiv-Seite

Weiterführende Literatur/Literaturverzeichnis

Danke

Über den Autor

Neun richtig, eins falsch.

Подняться наверх