Читать книгу Kolumbien 1993 - Jeder Tag ein Abenteuer - Schila Lomcans - Страница 8

Karibik Küste Cartagena

Оглавление

Mit gepackten Koffern saßen wir vor dem „expreso Brasilia“4 und warteten. Warten, das ist eine Sache, die in Kolumbien einen hohen Stellenwert einnimmt, und sollte daher auf jeder Reise in diesem Land nicht nur eingeplant, sondern auch genutzt werden, denn es kann lange dauern. Wenn man etwas aus Kolumbien mit nach Hause bringt, dann Ruhe, Ausdauer und Geduld. Letztere erlernt man hauptsächlich beim Warten.

In heißen Ländern soll man viel trinken und so verbrachte ich einen Teil des Wartens mit dem Genuss einer Pepsi Cola. Kaum hatte ich die Zweite getrunken, war da auch schon ein Bus und brachte uns nach Cartagena, wo wir, diesmal etwas gehobener, im weltbekannten „El Caribe“ unser Zimmer bezogen.

Wie an einigen anderen Plätzen dieser Welt (New York, Karlovy Vari, Assuan, Hongkong usw.), so gibt es auch in Cartagena die Möglichkeit in landestypischen Kutschen vom Hotel aus die Stadt, den Hafen und die Verteidigungsanlagen zu erkunden.

Cartagena ist, wie das El Caribe auch, angenehm und sehenswert. Haben Sie schon mal in einem Luxushotel gefrühstückt und ein Reh hat sie angestupst, um etwas von Ihren Früchten abzubekommen? Nun wir schon. In dieser Hinsicht ist das El Caribe wohl einmalig.

Aber auch die monumentalen Bauten in der Stadt und die Verteidigungsanlagen an der Küste und dem Naturhafen sind faszinierend.

Die Küstenstädte dieses Teils der Welt sind besonders geschichtsträchtig und Cartagena ist eine der bekanntesten. Viele Schlachten zu Land und zu See wurden hier in der „Neuen Welt“ ausgetragen und das Flair der Kanonen und Piraten wabert noch etwas durch die Gassen der Altstadt, zumindest, wenn man sich etwas in der karibischen Geschichte auskennt.

Schätze, Einfluss, Macht und Sklaverei. Intrigen und Kriegsfinten ranken an den Gebäuden empor und verleihen diesem Ort eine Anziehung, die über den Naturhafen hinaus jeden Kapitän hierher steuern lässt, ehe er vor der Küste Mittelamerikas nach Norden segelt, um die Westwindzone zu erreichen.

Heute dienen die Befestigungen den jungen Menschen Cartagenas als Treffpunkt und Promenade. Monumentale Kirchen, koloniale Bauten und dicht an dicht stehende Geschäfte und Stände sind das Ambiente des Zentrums, das ehr einen familiären Charakter hat und so gar nicht dem einer karibischen Großstadt mit etwa 1.0 Mio. Einwohnern entspricht.


Kolumbien 1993 - Jeder Tag ein Abenteuer

Подняться наверх