Читать книгу Wissenswertes über Tee - Thomas Meinen - Страница 3

Wissenswertes über Tee

Оглавление

Tee trinken, damit man den Lärm der Welt vergisst


Es gibt doch nichts Herrlicheres als frisch aufgebrühten Tee. Übrigens: Je länger Sie den Tee ziehen lassen, desto stärker wird er. In Asien ist es üblich, den Tee kurz überzubrühen und den ersten Aufguss wegzuschütten. Die Asiaten sagen dazu: Die erste Tasse für den Feind – die zweite Tasse für den Freund.


Asien, genauer China ist das Ursprungsland des Tees. Dort haben die Menschen schon vor etwa 5000 Jahren seine wohltuende Wirkung erkannt. Zahlreiche Legenden, die sich um die Entdeckung des Tees ranken. Wie so oft im Leben war es der Zufall – oder auch nicht – der uns Menschen den Tee geschenkt hat. Der chinesische Kaiser Shen Nung, der 2737 v. Chr. lebte, achtete immer sehr auf Sauberkeit und ließ sich deshalb sein Trinkwasser abkochen. Nun wehte eines Tages ein Windstoß einige Teeblätter in den Kessel mit kochendem Wasser, das sich golden färbte und dem Wasser ein angenehmes Aroma verliehen hatte. Der Kaiser probierte das Getränk und fühlte sich erfrischt. Fortan trank der Kaiser sein Wasser nur noch angereichert mit diesen Blättern und so wurde Tee das Getränk im "Reich der Mitte".


Erst 552 nach Christus, also über 3000 Jahre später, haben buddhistische Mönche die Kunst der Teezubereitung nach Japan gebracht. Kaum vorstellbar, dass erst um 1610 erstmals Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie Tee nach Europa geschickt haben. Mit den ostfriesischen Schiffern, die damals für die Niederländer gefahren sind, dürfte der Tee um diese Zeit erstmals auch nach Ostfriesland gelangt sein. Darüber und über vieles mehr rund um den Tee wollen wir Ihnen erzählen. Machen Sie es doch wie wir. Brühen Sie sich eine schöne Tasse Tee auf und lesen Sie Wissenswertes über seine faszinierende Geschichte.


Ein chinesisches Sprichwort sagt: Man trinkt den Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst. Bei den Ostfriesen dagegen heißt es einfach: Abwarten und Tee trinken. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen jetzt viel Vergnügen und dass Sie wenigstens für eine Weile den Lärm der Welt vergessen.


Haben Sie gewusst, dass Tee das populärste Getränk der Erde ist? Jährlich werden knapp 3 Millionen Tonnen davon auf der ganzen Welt produziert. Dass die Engländer in Europa den meisten Tee trinken, ist allerdings ein Gerücht. Mit über 3 Kilogramm pro Kopf und Jahr trinken die Iren mehr Tee als irgendein anderes Volk in Europa. Und im internationalen Vergleich liegt England sogar nur auf Platz sieben. Selbst Ostfriesland liegt vor den Engländern, nämlich auf Platz drei in der Weltrangliste. Klar, dass sie auch in Deutschland das Feld anführen. Immerhin trinken sie rund 10mal so viel Tee wie der Rest der Republik. Wer schon mal das Teemuseum im ostfriesischen Norden besucht hat, dem wird das auf beeindruckende Weise vorgeführt. Wir machen später noch einen Abstecher dorthin. Man muss übrigens kein Teetrinker sein, um dieses kleine Museum zu mögen.


Wissenswertes über Tee

Подняться наверх