Читать книгу "Wir schaffen das!" - Thomas Werk - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Einführung

Woher kommen all die Flüchtlinge?

Völkerwanderung und die Konsequenzen

Wie kommen die Flüchtlinge ins Land?

Warum gibt es bei uns so viele Flüchtlinge?

Wer erhält Asyl?

Probleme des Flüchtlingsstroms

Woher kommen die negativen Reaktionen?

Wovor haben wir denn genau Angst?

Spontane Hilfsbereitschaft

Die „Fremden“ bereichern uns

Positive Effekte der Zuwanderung

Jeder kann helfen

Zeigen Sie Ihr soziales Herz!

Kontern Sie gegen fremdenfeindliche Parolen!

Diskutieren Sie aktiv mit

Niveau in der Flüchtlingshilfe absenken

Jedes Problem birgt auch eine Chance

Fazit

Der Neidfaktor spielt dabei die allergrößte Rolle. Man fühlt quasi so als werde einem etwas weggenommen. Die Deutschen sehen ihren Staat als ureigensten eigenen Besitz, den es zu verteidigen gilt. Dabei sollten sie dankbar dafür sein, in ihm geboren worden zu sein und in Sicherheit und Wohlstand darin leben zu dürfen. Das ist reines Glück – wer im armen Afrika lebt, hat einfach Pech gehabt. Wir können nichts dafür, dass es uns gutgeht. Wir haben das Glück der Geburt in Deutschland gehabt. Das sollten wir uns immer vor Augen halten. Es hat viele Vorzüge, aber eben auch Pflichten und Verpflichtungen. Wer einen deutschen Pass besitzt, kann ohne Visum fast in jedes Land der Welt reisen. Der deutsche Pass ist der begehrteste in der Welt. Neid ist ein schlechter Ratgeber, Dankbarkeit dagegen macht auch ein wenig demütig – und sie öffnet die Herzen.

Impressum neobooks



Подняться наверх