Читать книгу Kompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA - Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi - Страница 21

Störungen im Unterricht sofort ansprechen

Оглавление

Auf Störungen muss die Lehrperson sofort reagieren und konsequent die vereinbarten Maßnahmen treffen. Die Lernenden akzeptieren ein konsequentes Vorgehen, sofern es begründbar und nachvollziehbar ist. Durch eine gute Klassenführung erreichen Sie, dass die Lernenden, die motiviert sind und im Unterricht etwas lernen möchten (siehe motivationale Typen 1 bis 3; S. 23), wirklich zum Lernen kommen und nicht durch störende Schüler und Schülerinnen vom Lernen abgehalten werden. Die Gruppe der »Arbeitsvermeider« erhält durch klare Rahmenbedingungen die Möglichkeit, sich auch in den Unterricht zu integrieren und gute Leistungen zu erbringen.

Eine gute Klassenführung ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen eines kompetenzorientierten Unterrichts. In unserem Buch Klassenführung – Unterrichten mit Freude, Struktur und Gelassenheit (Städeli/Obrist/Grassi 2013) finden sich dazu weitere Tipps und Anregungen. Wir zeigen dort unter anderem,

• wie eine Lehrperson den Start in den Unterricht mit einer neuen Klasse gut angehen kann,

• wie Verhaltensregeln mit den Lernenden ausgehandelt werden können und wie es gelingt, solche Regeln durchzusetzen,

• wie die Lehrperson dazu beitragen kann, dass ein gutes Unterrichtsklima herrscht und

• wie sie bei Unter- oder Überforderung von Lernenden vorgehen kann.


Kompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA

Подняться наверх