Читать книгу Seeungeheuer & Meeresgottheiten - Wolf Schreiber - Страница 11

Midgardschlange

Оглавление

Die Midgardschlange (Weltenschlange) (altnordisch Miðgarðsormr; auch Jörmungandr, altnordisch: Jörmungandr) ist in der germanischen Mythologie eine die Welt (Midgard) umspannende Seeschlange, die im Urozean lebt. Wie Hel und der Fenriswolf wurde auch sie von Loki mit der Riesin Angrboda gezeugt und gehört damit zu den drei germanischen Weltfeinden. Thor begegnet ihr dreimal und tritt zweimal an, sie zu vernichten.

Etymologie Der Name Midgardschlange ist in den Eddaliedern und durch die Skalden nicht überliefert. Dort wird von Jörmungandr („Erden-Zauberstab“ – eine Kenning für „gewaltiges Ungeheuer“), Ormr oder Naðr (Schlange, Drache) gesprochen. Das Lexem „Jörmunr“ (der Gewaltige) wird in den Thulur auch als Kenning für Odin verwendet.

Der Kampf des Thor mit der Schlangedes Midgard, Johann Heinrich Füssli, 1788 (Fotonachweis: Wikipedia, gemeinfrei)

Geschichten Thors FischzugSo wird im zur Lieder Edda zählenden „Lied von Hymir“ (Hymiskviða) der Mythos von „Thors Fischzug“ geschildert, bei dem er zusammen mit dem widerstrebenden Riesen Hymir hinausrudert, um Fische zu fangen, weil sein ungezügelter Appetit die Speisekammer Hymirs vorzeitig geleert hat. Zuvor reißt Thor einem der Stiere Hymirs den Kopf vom Leib, um ihn als Köder an die Leine seiner Angel zu binden. Schließlich beißt die Midgardschlange an, und es gelingt Thor, sie aus dem Wasser zu ziehen, wo er sie mit einem Hieb seines magischen Hammers Mjölnir erschlagen will. Hymir jedoch erschrickt beim Anblick der Midgardschlange derart, dass er die Leine kappt und dem Biest die Flucht ermöglicht. Thor schleudert ihr zwar noch seinen Hammer nach, der Ausgang der Auseinandersetzung bleibt aber offen. Der Edda nach kommen Thor und Hymir beide vom Fischzug zurück, in der Prosa Edda erschlägt Thor aus Wut den Hymir und kehrt alleine an Land zurück.

Thor und die Katze Während seines Aufenthalts in Utgard trifft Thor die Midgardschlange ein zweites Mal, die der Riesenkönig Utgardloki mit Hilfe von Zauberei als riesige Katze getarnt hat. In einem Wettstreit wird Thor unter anderem die Aufgabe gestellt, die gewaltige Katze zu heben, um seine Stärke zu beweisen. Thor gelingt es nicht, die monströse Kreatur vollständig hochzuheben, aber er kann sie so weit emporstemmen, dass sie mit einem Bein den Boden verlässt. Als Utgardloki später das Trugbild auflöst, zeigt er sich von Thors Stärke beeindruckt.

Ragnarök – die letzte Schlacht Das dritte und letzte Mal trifft Thor beim Weltenbrand, Ragnarök, auf die Schlange, die den Ozean verlässt, um den Himmel zu vergiften. Er erschlägt sie mit Mjölnir, seinem Hammer, kann aber nur neun Schritte zurückweichen, bevor er an ihrem Gift stirbt.

Rezeption Im Hansa-Park in Sierksdorf befindet sich eine Stahlachterbahn für Kinder mit dem Namen „Schlange von Midgard“, in der die Sage thematisiert wird.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Midgardschlange aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Seeungeheuer & Meeresgottheiten

Подняться наверх