Читать книгу Geheimnis Schiva - A. Kaiden - Страница 7

Оглавление

Kapitel 2: Freitag, 21:02 Uhr

Es war zwanzig Uhr, als Lara am nächsten Tag ihre Zimmertür zugeschlossen hatte, alles verdunkelte und Kerzen anzündete. Nachdenklich blickte sie noch mal auf die Kaffeetasse, die sie auf dem Fenstersims platziert hatte, bevor sie ganz ruhig die Augen schloss und versuchte, sich zu konzentrieren. So saß sie einige Minuten da, bis sie ein lautes Stimmengewirr vernahm.

Zögernd und etwas ängstlich öffnete sie die Augen. Tatsächlich! Sie befand sich, wie gestern, im Gasthaus „Zur Singenden Schwalbe“. Nur dieses Mal herrschte hier voller Betrieb. Alle Tische waren besetzt. Nachdenklich und ein bisschen sehnsüchtig starrte Lara einen kurzen Moment lang zur Bühne hinüber, die nach wie vor leer war,. Dann erblickte sie Amboss hinter der Bar, der gerade Bier in die klobigen Schoppengläser füllte. Zügig bahnte sie sich einen Weg durch das große Menschengewirr auf ihn zu. Irgendwie – sie konnte es sich nicht erklären – fühlte sie sich hier wohl, beinahe geborgen. Ja, es war schon fast wie zu Hause. Sie schluckte und verbannte den Gedanken schnell in das hinterste Eck ihres Bewusstseins.

„Hey! Ich wusste doch, dass du wieder kommst! Willst du etwas trinken? Geht natürlich auf Kosten des Hauses!“

Amboss grinste Lara breit ins Gesicht. Er hatte wirklich alle Hände voll zu tun. Auf seiner Stirn liefen ein paar Schweißperlen herab. Dennoch war er gut gelaunt und erinnerte sie in dem Moment an einen großen Bären.

„Danke, das ist lieb. Eine Cola, bitte“, antwortete Lara lächelnd. Der Wirt wollte gerade etwas erwidern, als sich an einem der hinteren Tische ein großer, hagerer Mann über die lange Warterei beschwerte. Daraufhin nickte Amboss nur kurz und wandte sich dann noch schnell einmal an Lara.

„Deine Cola kommt gleich, versprochen.“

Mit diesen Worten ging er eilig zum anderen Ende der Bar und füllte erneut Bier in eines der großen Gläser. Wieder wanderten Laras Blicke zu der großen, unbesetzten Bühne. Was für Musik wurde hier wohl so gespielt? Und vor allem: Wann? Was würde sie dafür geben, einer Band oder einem Sänger zu lauschen.

„Deine Cola, Kleines!“

„Da…“, aber Amboss war schon wieder verschwunden. Ob es hier wohl immer so hektisch zuging? Nachdenklich nippte Lara an ihrer kalten Cola und begann zu sinnieren. Sie konnte also Gegenstände von hier in ihre Wirklichkeit mitnehmen. Wirklich praktisch, einerseits. Andererseits, was war, wenn ihr hier etwas zustoßen sollte? Wie wirkte sich hier zum Beispiel eine Verletzung aus? Unsinn, warum sollte ihr hier etwas passieren?! In Gedanken schalt sie sich eine Närrin. Sie war doch echt ein Hasenfuß. Eine Eigenschaft, die sie so sehr an sich hasste. Das hier war eine erfundene Welt, die eben ziemlich real war. Aber wie war diese reale Welt überhaupt entstanden? War es vielleicht eine andere Dimension? Der Gedanke verwirrte sie.

„Lara! Super, dass du wieder bei uns bist!“

Das war Lucies laute, aber freudig klingende Stimme. Lara drehte sich um und sah direkt in das erhitzte Gesicht der Frau.

„Ich sag’s ja immer wieder! Wer einmal in Schiva war, den zieht es immer wieder hierher zurück!“

Fröhlich nahm die Frau Lara in ihre Arme und drückte sie fest an sich.

„Du solltest nicht so viel nachdenken, Kleines, das macht alt und beschert Falten“, sagte Lucie, als sie Lara losgelassen und ihr grübelndes Gesicht sah. Verlegen schaute Lara auf den Boden. Warum konnten nur alle wie in einem offenen Buch in ihr lesen? Sie war wirklich zu leicht zu durchschauen – gar nicht gut.

„Ich … hab viele Fragen über Schiva, die ich euch gerne stellen würde, aber ich will Sie, ähm, damit nicht nerven oder langweilen oder so.“

„Ach Unsinn, Lara“, erwiderte Lucie schnell, „natürlich werde ich …“

„Da bist du ja endlich! Hier ist wie jeden Freitag die Hölle los und du kommst zwei Stunden zu spät! Was denkst du dir eigentlich, was ich die ganze Zeit tue!“

„Jetzt halt aber mal die Luft an, Dicker!“, unterbrach Lucie den aufgebrachten Wirt. „Ich habe auch einen triftigen Grund für meine Verspätung!“

„Ach ja? Und der wäre?“

Wütend und durchgeschwitzt betrachtete Amboss die Kellnerin, die sich gerade eine weiße Schürze um die Hüften band.

„Später! Jetzt ist keine Zeit zum Reden“, antwortete sie knapp, aber bestimmt, und nickte dabei kaum merklich in Laras Richtung. Dem Mädchen war die Situation irgendwie peinlich. Warum wusste sie auch nicht genau.

„In Ordnung“, gab Amboss schnaufend nach, „aber beeile dich! Die nehmen uns sonst noch die Bude auseinander.“

Nun spurtete er wieder hinter die Bar und musste gleich darauf neue Bestellungen ausführen. Lara schwor sich, auf keinen Fall nach der Schule in der Gastronomie anzufangen. Viel zu hektisch. Dem wäre sie nicht gewachsen.

„Der beruhigt sich schon wieder! Ist halt viel los! Deine Fragen werde ich dir morgen beantworten, in Ordnung? Ist jetzt nicht der günstigste Zeitpunkt. Es ist freitags immer so viel Betrieb. An den anderen Tagen ist es hier fast wie ausgestorben“, meinte Lucie, bevor sie ein Tablett mit vollen Gläsern nahm und begann, von Tisch zu Tisch eilen.

Lara gestand sich ein, dass dieser Abend wirklich ungünstig zum Reden war. Es eilte ja auch nicht mit ihren Fragen, denn sie wollte auf jeden Fall noch öfter herkommen. Trotzdem fand sie es seltsam, dass die „Singende Schwalbe“ an anderen Tagen leer sein sollte. Das hörte sich irgendwie unwirklich an, aber immerhin war das hier alles ja auch nicht echt. Zumindest fast nicht, oder?

„Ach verdammt!“, murmelte Lara, „ich muss wirklich aufhören, mir so viele Gedanken zu machen! Lucie hat völlig recht.“

Wie war eigentlich Schiva? Sie war ja bisher nur in dem Gasthaus gewesen. Na ja, sie war eben erst das zweite Mal hier. Dies wollte sie ändern und zwar sofort. Hier konnte sie ohnehin nicht viel tun und die beiden waren viel zu beschäftigt, um sich mit ihr herumzuschlagen. Lara beschloss, ihre Cola auszutrinken und dann das Gasthaus zu verlassen. Sie blickte kurz zur Tür, durch die eben weitere Gäste hereingekommen waren. In diesem Moment spürte sie, dass jemand sie beobachtete. Ihr wurde unwohl zumute. Schnell dreht sich Lara um. Sie musste nicht lange suchen, denn sein Blick ließ die Luft erzittern. Er war ungefähr zwanzig Jahre alt, trug schwarze, lange Jeans, einen ebenfalls schwarzen Pullover und schwarze Schuhe. Seine Haut war beinahe unnatürlich blass und seine schwarzen, düsteren Augen funkelten sie böse und warnend zugleich an. Seine hellbraunen, fast weißlich wirkenden, schulterlangen Haare fielen ihm sanft ins kantige Gesicht.

Lara schloss schnell die Augen. Ihr lief ein unangenehmer Schauer über den Rücken. Zögernd öffnete sie ihre Augen wieder und machte sich darauf gefasst, seinem messerscharfen Blick standzuhalten, doch er war weg. Spurlos verschwunden. Hektisch sah sie sich um. So schnell konnte er unmöglich das Gasthaus verlassen haben. Er musste hier noch irgendwo sein, jedoch konnte sie ihn nirgends entdecken. Es war, als hätte die Erde sich aufgetan und ihren Fürsten der Unterwelt wieder geschluckt.

„Du siehst aus, als hättest du ein Gespenst gesehen!“

Lucie brachte gerade einige leere Gläser zurück und sah sie mit einem sorgenvollen Blick an. Lara schluckte.

„Ich … da war“, stammelte sie verwirrt. Die Frau sah sie wartend an und Lara fühlte sich sichtlich unwohl.

„Ach nichts. Ich glaube, ich bin nur ein bisschen müde.“

„Denk daran, egal was ist, du kannst es uns sagen. Dafür sind wir da.“

„Danke, ehrlich.“

Lucie nickte und wollte sich gerade abwenden, als Lara sie zaudernd an der Schürze festhielt und noch eine Frage stellte.

„Komme ich nur zurück nach Hause, wenn ich auf dem Transformator stehe?“

„Nein. Bei der Rückkehr ist es egal, wo du bist. Nur wenn du nach Schiva kommst, ist der Transformator hier dein Ankunftsplatz“, antwortete die Kellnerin sachlich, nickte dem Mädchen noch einmal zu und verschwand schließlich in der Tür hinter der Bar. Lara leerte schnell ihr Glas und drängte sich durch die Menschenmenge auf die Ausgangstür zu. Sie brauchte dringend frische Luft. Viel zu langsam konnte sie sich durch die angetrunkene Menschenmasse kämpfen und fast hatte sie es zur Ausgangstür geschafft, doch bevor sie hinausgehen konnte, befand sie sich auch schon wieder in ihrem mit Kerzen beleuchteten Zimmer.

Geheimnis Schiva

Подняться наверх