Читать книгу Auf dem rechten Weg? - Aiko Kempen - Страница 4

INHALT

Оглавление

PROLOG

Warum wir den Rechtsstaat vor der Polizei beschützen müssen – und die Polizei vor sich selbst

Worüber sprechen wir hier eigentlich?

1. »SCHWARZE HORDEN« – RECHTSEXTREME UND RASSISTEN IN DER POLIZEI

Wie sich die Schlagzeilen gleichen – historische Kontinuität?

Viel zu viele Einzelfälle

Gibt es ein rechtes Terrornetzwerk in der Polizei?

2. »ICH BIN IN DER POLIZEI EIN RASSIST GEWORDEN«

Racial Profiling und struktureller Rassismus: Rassist sein vs. rassistisch handeln

»Da wird immer wieder herzlich drüber gelacht« – Rassismusverständnis in der Polizei

3. KEIN SPIEGELBILD DER GESELLSCHAFT

Eine Frage der Einstellung: Wer geht zur Polizei?

Ausbilden und Aussortieren

Der Feind steht links – Polizeiliche Wahrnehmung rechter Gewalt

4. WARUM SICH RECHTSEXTREME UND RASSISTEN IN DER POLIZEI VIEL ZU SICHER FÜHLEN KÖNNEN

Die blaue Mauer des Schweigens

Fehlende Fehlerkultur

5. DIE DEUTSCHE POLIZEI IST AUSSER KONTROLLE

Fehlende externe Kontrolle der Polizei

Sabotierte Studien – Wie rassistisch die Polizei ist, kann niemand sagen

Der Generalverdachts-Vorwurf: Rückendeckung durch die Politik

Die Rolle der Polizeigewerkschaften

6. AUF DEM RECHTEN WEG?

Strukturwandel? Gewachsenes Problembewusstsein und Vielfalt in Uniform

Warum Schlagzeilen über rechte Polizisten auch gute Nachrichten sind

Was tun? Nicht allein die Polizei steht in der Verantwortung

ANMERKUNGEN UND QUELLEN

DANKSAGUNG

Auf dem rechten Weg?

Подняться наверх