Читать книгу Das Origami-Buch - Akira Yamamoto - Страница 5

Оглавление

Die Origami-Technik

Meistens handelt es sich bei Origami um geometrische Formen und zwei- oder dreidimensionale Figuren, die durch das einfache Falten nach einem bestimmten Ablauf entstehen. Damit die Figur jedoch überhaupt gefaltet werden kann, ist es wichtig, dass das genutzte Blatt Papier quadratisch und die Anzahl aller Falten gerade ist. Nur einige wenige Ausnahmen können aus einem rechteckigen Blatt kreiert werden.

Das Papier wird durch eine vorgegebene Technik gefaltet, wobei die Abbildungen in unserem Buch für die einzelnen Faltvorgänge durch eine gestrichelte Linie immer den nächsten Schritt anzeigen, der dann bei der darauffolgenden Abbildung bereits gefaltet ist. Damit kannst Du Dich besser orientieren und leichter erkennen, wann und wo das Blatt Papier umgestülpt oder gefaltet wird.

Viele Figuren des klassischen Origamis kannst Du heute ganz leicht nachmachen, wobei wir Dir in unserem Buch Schritt für Schritt zeigen, wie dann witzige Figuren, Drachen, Vögel, Fische, Schmetterlinge, Bäume, Papierflieger, Ringe oder Herzen entstehen. Origami gibt Dir die Möglichkeit, Dich bei der Arbeit zu konzentrieren und zu entspannen. Du wirst den Aufbau und Zusammenhang schnell begreifen und deine Fähigkeiten nach und nach verbessern, je häufiger Du das Falten übst. Viel Freude bereitet Origami beim gemeinsamen Versuch. Wer die Figur schnell und gut erkennbar hinbekommt, kann den anderen helfen oder weitere Figuren ausprobieren.

Das Origami-Buch

Подняться наверх