Читать книгу Das Astrologie-Handbuch - Akron Frey - Страница 190
SATURN IN HAUS 2 Die Entwicklungshemmung
ОглавлениеDas von Saturn in Haus 2 verkörperte Prinzip ist das des immerwährenden Wandels als einzig Beständigem im naturgegebenen Rhythmus von Werden und Vergehen. Erst wenn du den Tod als einen der Akte im Schöpfungsdrama, als eine notwendige Etappe auf deinem Weg zur Erlösung erkennst, bist du auch bereit, ihn als einen legitimen und unverzichtbaren Teil des Ganzen in dein persönliches Dasein zu integrieren, und damit wird auch Saturn als Schatten des blühenden Lebens (Haus 2) rehabilitiert. Saturn verkörpert zwar die Angst vor dem Loslassen, weil er sich gegen den natürlichen Ablauf wehrt, daß alles nur sein kann, weil es wieder zu Ende geht, doch er symbolisiert die Angst vor dem Ende, und das ist nicht der Tod, sondern das Leben. Damit stellt sich das von ihm verkörperte Prinzip zunächst als eine notwendige Entwicklungshemmung dar. Psychologisch betrachtet bedeutet das, daß du am Ende eines Entwicklungsprozesses angekommen bist, aus dem es erst weitergeht, wenn du dein altes Weltbild bzw. deine alte Identität geopfert hast, denn mit den Augen der Götter ist Saturn ein Symbol für die Notwendigkeit zum Loslassen, damit sich das Alte in Humus umsetzen und verwandeln kann.
Symptome | Drüsenerweiterungen, Drüsenverhärtungen, Triebhemmungen (Einschließung nach innen: Hemmungen der inneren Sekretion) |