Читать книгу Routineaufgaben mit Python automatisieren - Al Sweigart - Страница 117

Die Operatoren in und not in

Оглавление

Mit den Operatoren in und not in können Sie feststellen, ob sich ein Wert in einer Liste befindet oder nicht. Wie die anderen Operatoren werden auch in und not in in Ausdrücken verwendet und verknüpfen zwei Werte: den Wert, nach dem in der Liste gesucht werden soll, und die betreffende Liste. Ausgewertet werden diese Ausdrücke zu einem booleschen Wert. Probieren Sie das wie folgt in der interaktiven Shell aus:

>>> 'howdy' in ['hello', 'hi', 'howdy', 'heyas']

True

>>> spam = ['hello', 'hi', 'howdy', 'heyas']

>>> 'cat' in spam

False

>>> 'howdy' not in spam

False

>>> 'cat' not in spam

True

In dem folgenden Beispielprogramm gibt der Benutzer den Namen eines Haustiers ein, woraufhin geprüft wird, ob dieser Name in einer Liste von Haustieren steht. Geben Sie den folgenden Code im Dateieditor ein und speichern Sie ihn als myPets.py:

myPets = ['Zophie', 'Pooka', 'Fat-tail']

print('Enter a pet name:')

name = input()

if name not in myPets:

print('I do not have a pet named ' + name)

else:

print(name + ' is my pet.')

Die Ausgabe sieht wie folgt aus:

Enter a pet name:

Footfoot

I do not have a pet named Footfoot

Routineaufgaben mit Python automatisieren

Подняться наверх