Читать книгу Verhandeln lernen: So feilschen Sie richtig und erfolgreich - Alexander Arlandt - Страница 5

Оглавление

Einleitung

Der eine kann´s, der andere eher weniger. Die Rede ist davon, Preise herunter zu handeln. Der Nachbar bekommt den neuen Wagen gleich um ein paar tausend Euro preiswerter und selber möchte man erst gar nicht sagen, was man selbst dafür bezahlt hat.

Ob es um Autokauf, Immobilien, Möbel, Elektronik, Textilien,Reisen, Reparaturen, Lebensversicherungen, Einzelanfertigungen und auch Lebensmitteln geht: wer das Geschäft versteht und gut handeln kann, kann schnell mit dem Mund einige Euros verdienen. Und wer null Ahnung hat und sich nicht traut, nach Preisnachlässen zu fragen, zahlt eben drauf.

Natürlich besteht schon ein Unterschied, ob wir auf dem Markt oder einem orientalischen oder südamerikanischen Basar feilschen oder im Geschäft und beim Händler handeln, um einen Preis ringen. Auf Basaren ist es üblich, um jedes Teil zu kämpfen. Es gehört zum Verkaufssport und ist Teil der Kultur und Kommunikation. Wer auf dem Basar nicht handelt, wird nicht ernst genommen. Die Händler solcher Marktplätze verlangen zuerst immer einen wesentlich höheren Preis, weil sie genau wissen, dass ihre Kunden nur die Hälfte oder ein Drittel am Ende bezahlen werden. Man nähert sich irgendwie an, geht mal weg, kommt wieder, zeigt Interesse, nennt einen neuen Preis, der Händler auch und je nach Geschick sind am Ende beide zufrieden – selbst wenn der Verkäufer lamentiert und seine kranke Schwiegermutter ins Spiel bringt. Wer auf einem Basar den geforderten Preis bezahlt, versteht das Geschäft nicht.

Man kann natürlich in einem westeuropäischen Geschäft nicht uneingeschränkt handeln. Und dennoch gibt es Unterschiede zwischen Südländern und nordischen Regionen. Im heißen Süden handelt man eher wie auf einem Basar als im kühleren Norden.

Eine gewisse Begabung zum Handeln ist allerdings schon gefragt. Die gute Nachricht: Man kann es sogar lernen. Und wie das geht, erfahren Sie hier in diesem Ratgeber, damit auch Sie etwas vom Wühltisch der Rabattschlacht haben. Sie haben den richtigen Griff getan, denn Sie wollen ja künftig Geld sparen. Hier erfahren Sie, wie man den Preis runterhandelt – ob bei Brot oder Gemüse, Obst oder Getränken, Möbeln oder Kleidung, Fernseher oder Computer, Stereoanlage oder Smartphone.

Verhandeln lernen: So feilschen Sie richtig und erfolgreich

Подняться наверх