Читать книгу Leitfaden kardiologische Pflege - Alexander Maier - Страница 47
2.7.2 PET (Positronen-Emissions-Tomographie)
ОглавлениеDem Patienten wird eine radioaktive Trägersubstanz (in der Regel radioaktiv markierte Glukose) injiziert, die sich in den Glukosestoffwechsel der Myokardzelle einschleust. Eine Strahlenkamera stellt stoffwechselaktive, nicht oder minder aktive Areale dar.
Die vom Körper ausgesendete Strahlung wird von Strahlenmessgeräten, die ringförmig angelegt sind, aufgenommen und zu Schnittbildern verarbeitet.
Das PET wird in der Kardiologie zum Vitalitätsnachweis des Myokards benutzt, da die Stoffwechselaktivität des Herzens angezeigt wird und unterstützt die Entscheidung, ob eine Bypass-OP sinnvoll und möglich ist.