Читать книгу Leitfaden kardiologische Pflege - Alexander Maier - Страница 48

2.8 Kipptisch-Untersuchung

Оглавление

Die Kipptisch-Untersuchung dient dazu, Anpassungsvorgänge des Kreislaufs zu untersuchen, die durch einen Positionswechsel des Körpers vom Liegen zum Stehen auftreten können. Durch Veränderungen der Pulsfrequenz und des Blutdrucks lässt sich feststellen, ob diese Anpassungsvorgänge physiologisch oder pathologisch ablaufen.

Normalerweise ist die Blutdruck- und Pulsveränderung durch orthostatische Vorgänge nur gering, deshalb lassen sich bei größeren Abweichungen Kreislaufregulationsstörungen ablesen und bestimmen, welche Ursache sie haben könnten.

Leitfaden kardiologische Pflege

Подняться наверх