Читать книгу Herzstücke Allgäu - Alexander Pohle - Страница 23

Оглавление


16

DIE KUNST DER GLASBLÄSEREI

Es muss nicht gleich Venedig sein. Das alte Allgäuer Glasmacherdorf Schmidsfelden erstrahlt seit 1997 auch wieder in neuem Glanz und die mundgeblasenen Produkte nicht weniger! Auch das besondere Flair dieses Dörfleins und die Veranstaltungen machen Ihren Besuch zum Erlebnis.

Der Glasbläser Stefan Michaelis hat sich mit der Manufaktur in Glas in Schmidsfelden einen Traum erfüllt. Seit 2003 lässt er die alte Kunst des Glasmachens an diesem historischen Ort wieder aufleben. Nach dem Abitur, der Ausbildung und zwei Jahren Tätigkeit als Glasapparatebauer ging’s 1991 zum Designstudium nach England. Als er das Studium erfolgreich abgeschlossen hatte, eröffnete er ein eigenes Atelier in London. Von 1996 bis 2002 lebte er in Edinburgh und kam 2003 nach Schmidsfelden, wo er die Manufaktur in Glas eröffnete. Hier fertigt er Unikate, Originale und Kleinserien an. Das frei geformte Glas ist die Spezialität von Stefan Michaelis, die es nur in Schmidsfelden gibt.


Nach einem Spaziergang durch das Dorf können Sie den Tag im »Café Remise« gegenüber dem einstigen Herrenhaus ausklingen lassen. Angeboten werden unterschiedliche Tagesmenüs, leckerer Kuchen und die Getränke – natürlich in historischen Gläsern. www.remise-burgkaffee.de

Im Dorf wurde im originalgetreu nachgebauten Anbau der Glashütte ein Glasmuseum eingerichtet, das die Geschichte der Glasmacherei veranschaulicht, und 1999 wurde mit der Renovierung des mächtigen Glasmagazins begonnen. Seitdem werden dort jede Menge alter Gläser, Fotos und Stücke zur Umweltgeschichte der Adelegg gezeigt. Durch die Arbeit von Stefan Michaelis als Glasbläser, das Dorf und das Museum gerät die Glasgeschichte des Allgäus nicht in Vergessenheit. Das alte Glasmacherdorf ist wieder neu entstanden und mit den Führungen und Vorführungen, dem Glasmacherfest und den regelmäßig stattfindenden Märkten zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.

Manufaktur in Glas Stefan Michaelis · Ostern–Mitte Nov. Di–Fr 10–12.30, 14–17 Uhr, Sa 14–17, So 10–17 Uhr · Glashütte Schmidsfelden · Schmidsfelden 9 · 88299 Leutkirch Tel. 0 75 67/18 20 42 · www.schmidsfelden.net · Bhf. Leutkirch, Bus bis Schmidsfelden

Herzstücke Allgäu

Подняться наверх