Читать книгу Achtung Ahnen, ich komme! - Alexander Schug - Страница 6

Оглавление

Inhalt

Einleitung: Was Sie schon immer über Ihre Familie wissen wollten, aber nie zu fragen wagten

1. Kapitel: Zum Warmlaufen, oder: Notizen über Familie, Geschichte und biografische Figuren

Der Patriarch, das Geld und die Macht

Blutsbrüder und verschwundene Frauen

Märtyrerinnen oder Mannweiber – über typische Frauenrollen

Das Leben der Anderen: Auswanderer und Außenseiter

Das Erbe der Schuldigen und Bösewichte

Verstrickte, Verräter und Versöhner

Das Familiengeheimnis: Über Traumata und Unsagbares

Familienehre und die Kraft der Mythen

Interview mit Dr. Silke Wiegand-Grefe über vererbte Traumata

2. Kapitel: Die ersten Schritte, um den Ahnen auf die Spur zu kommen

1. Schritt: Eigenes Wissen protokollieren

Interview mit Dr. Usha Peters über Gene und Ahnen

2. Schritt: Die Quellen um sich herum erfassen

3. Schritt: Das Handwerkszeug zulegen

4. Schritt: Gespräche mit der Familie führen

5. Schritt: Internet-Genealogie

6. Schritt: Behördenauskünfte einholen und Kirchämter kontaktieren

7. Schritt: Arbeiten im Archiv

Gastbeitrag von Andrea Bentschneider:

Die häufigsten Fehler in der Ahnenforschung

Zwischenbilanz

3. Kapitel: Daten der Familiengeschichte darstellen

Die Familien-Karte

Ahnenliste und Ahnentafel

Die Kekulé-Zahlen

Kekulé-Zahlen und Ahnenliste

Von der Ahnenliste zur Ahnentafel

Die Begrenztheit der Blutsverwandtschaft

Stammbaum

Interview mit Dr. Satuila Stierlin über Genogramme

4. Kapitel: Kreativ sein: Familiengeschichte in Szene setzen

Quellen sprechen lassen

Vom Thema zur Geschichte – Der rote Faden

Chronologische Gliederung

Thematische Gliederung

Aufs Papier – Familienchronik als Buch

Interview mit Judith Barrington über kreatives Schreiben

Freies Schreiben

Erzählperspektive und Schreibstil

Inhalte einer Familienchronik

Die Familiengeschichte als Buch

Ein Buch drucken lassen und publizieren

Interview mit Sebastian Wolff-Marting über Persönlichkeitsrechte bei der Ahnenforschung

Familiengeschichte online stellen

Bloggen – die einfachste Art, Familiengeschichte online darzustellen

Stimmen aus der Vergangenheit – Familiengeschichte als Podcast

Bewegte Vergangenheit – Familiengeschichte als Film

5. Kapitel: Der letzte Schliff bei der Famlienforschung: Kreativen Input suchen

6. Kapitel: Wie Sie selbst ein guter Ahne werden – doing history im Alltag

Besondere Lebenslagen

Gesellschaftsspiel Familienalltag

7. Kapitel: Fazit – Vergessen Sie nicht, zu vergessen!

Anhang

Bibliografie: Historische Familienforschung

Anmerkungen

Abbildungsverzeichnis

Achtung Ahnen, ich komme!

Подняться наверх