Читать книгу Vom Grafen Verzaubert - Amanda Mariel, Christina McKnight - Страница 5

KAPITEL 2

Оглавление

Dewitt Wolfe schritt in seinem Büro auf und ab, hielt noch immer die Einladung des schicken Lords in seiner Hand. Woher war dieser verfluchte Mann gekommen? Noch wichtiger, warum bestand er darauf einzugreifen? Er hatte die Anwesenheit des Grafen als bloßen Kniff angesehen, als dieser bei Rose eingeschritten war. Jetzt erkannte Dewitt, dass der Lord ein größeres Problem darstellen könnte. Er hatte ihn überrumpelt, als er ihn aus dem Zuhause seiner Verlobten befohlen hatte. Jetzt winkte er ihn herbei, um ein Treffen in Anspruch zu nehmen. Warum?

Verdammter Mist. Was konnte ein schicker Lord mit seiner titellosen, mittellosen Blume wollen? Der Graf würde Dewitt nicht noch einmal einschüchtern. Er schwor sich selbst einen Eid und er hatte vor diesen Schwur zu ehren. Status machte für ihn wenig Unterschied. Rose wurde mit ihm verlobt, als sie Kinder waren. Sein Puls beschleunigte sich bei dem Gedanken.

Der Verlöbnisvertrag war zusammen mit seinem Elternhaus verbrannt. Alles ist in Flammen aufgegangen, seine Eltern miteingeschlossen. Dem Feuer nachfolgend sind die Gläubiger gekommen, haben alles Übrige von Wert mitgenommen, sogar die Pferde der Familie wurden konfisziert. Über die Jahre arbeitete Dewitt hart, hielt sein Geld zusammen, log, betrog und tötete sogar, wenn es notwendig war, um sein Leben wiederaufzubauen und sicherzustellen, dass ihm nichts mehr jemals wieder weggenommen wurde.

Als Roses Eltern starben, hat sie praktischerweise ihre Abmachung vergessen – eine Tatsache, mit der er nicht gerechnet hatte. Ihre Kopie des Verlöbnisses war ebenfalls verschwunden. Dewitt hatte vor ein paar Monaten ihr Cottage durchsuchen lassen, als sie mit ihrer unerträglichen Großmutter weg war, Verwandte auf dem Land besucht hatte. Es konnte keine Spur des Dokuments gefunden werden. Er hatte gehofft es als ein Mittel zu benutzen, um sie daran zu erinnern, was ihre Eltern gewollt hatten.

Wusste dieser Lord Aubry von ihrem Verlöbnis und ihrem Wunsch dem zu entfliehen? Möglicherweise hatte Rose bei ihm Hilfe ersucht. Er schüttelte seinen Kopf. Ein Lord würde keinem titellosen Fräulein helfen, besonders einer ohne Wohlstand. Außer sie zierte sein Bett.

Dewitts Blut kochte, als ein Bild von Rose, wie sie sich nackt und vor Leidenschaft unter Lord Aubry wand, in seinen Geist sprang. Er schüttelte es ab. Nein, sie war absolut zu anständig, um dazu überlistet zu werden die Mätresse irgendeines Mannes zu werden. Etwas anderes musste vor sich gehen. Was auch immer das sein mochte, er würde es dem Grafen nicht erlauben seine Pläne für sie beide zu behindern. Sie gehörte zu ihm.

Lord Aubrys Einmischung würde nichts ändern. Er würde Rose mit Gewalt heiraten, wenn nötig. Sicherlich würde die Situation nicht dazu kommen. Er besaß das Zuhause, das sie liebte, und ihr Wunsch an diesem Cottage festzuhalten sollte genug sein, um ihre Meinung zu ändern. Er hatte ein kleines Vermögen dafür bezahlt die Grundschuld-Dokumente anzufertigen. Nun, da diese die seinen waren, wäre sie das auch.

Er raffte seine Reithandschuhe zusammen. Lord Aubry wartete auf ihn in einem Gentlemen’s Club und er würde ihn nicht enttäuschen


Hunter hob sein Glas, nahm einen langsamen Schluck. Die bernsteinfarbene Flüssigkeit brannte einen Pfad seine Kehle herunter. Mr. Wolfe sollte jeden Moment in Erscheinung treten. Der Mann wäre ein Narr sein Ersuchen zu ignorieren. Als er sich im Raum umblickte, bemerkte er, dass das White’s zu dieser frühen Stunde eher leer war. Eine gute Sache, da Hunter sich keine große Zuhörerschaft wünschte.

Er stellte sein Glas ab, als Wolfe durch die Tür hetzte, seinen Hut und seine Reithandschuhe einem Portier zu stieß. Hunter nahm Notiz von dem feinen Tagesmantel und den teuer aussehenden Stiefelhosen, die Wolfe trug. Dieser Mann mochte nicht zum niederen Adel gehören, aber er hatte offensichtlich Geldmittel. Hunters Blick begegnete Wolfes, als ein Kellner ihn zum Tisch führte.

Wolfe setzte sich gegenüber von ihm, wobei eine Hand auf der glatten Oberfläche des Tischs ruhte. Hunter hob eine Augenbraue, nahm Notiz von der defensiven Haltung. »Möchten Sie einen Drink?«

Wolfes Mund verzog sich in ein bedrohliches Grinsen. »Ich würde es bevorzugen direkt zum Punkt zu kommen. Warum habt Ihr mich gerufen?«

Also war der Mann nicht an Höflichkeiten interessiert. Das passte Hunter, da er nicht die Absicht hatte sich mit ihm anzufreunden. Er nahm einen weiteren Schluck, ließ dann die bernsteinfarbene Flüssigkeit methodisch in seinem Glas wirbeln. »Ich möchte Ihnen ein Angebot für Miss Woodcourts Cottage machen.«

»Das Grundstück ist nicht zu verkaufen.«

In der Tat eine seltsame Reaktion. Warum antwortete Wolfe so rasch? Hunter richtete seinen Blick auf den Mann. »Nennen Sie ihren Preis. Ich bin ein sehr wohlhabender Lord. Sicherlich können wir uns einigen.«

»Euer Wohlstand ist von keiner Bedeutung. Wie ich sagte, das Grundstück ist nicht zu verkaufen.«

Wolfes eisiger Tonfall gab ihm zu denken. Es wurde ihm in seiner Magengrube übel. Ein Bild von Miss Woodcourt kam ihm in den Sinn. Sie hatte gestern versucht ihre Besorgnis zu verstecken, aber die Anspannung ihrer Schultern, zusammen mit der Art und Weise, wie sie ihren Blick abwandte, hat sie verraten. Ein ursprüngliches Bedürfnis sie zu beschützen erfüllte ihn. Warum?

»Ich werde Ihnen das Doppelte von dem geben, was das Grundstück wert ist. Weitaus mehr, als was an Grundschuld noch geschuldet wird.« Hunter leerte sein Glas, nahm seinen Blick nicht von Wolfe. Nur ein Verrückter würde ein solch großzügiges Angebot ablehnen, und Wolfe schien zu gerissen, um wahnsinnig zu sein.

Wolfe schob seinen Stuhl zurück und erhob sich auf seine Füße. »Kein Betrag wird die Tatsache ändern, dass ich nicht verkaufe. Guten Tag, my Lord.« Er schritt zur Tür.

Hunter betrachtete die zurückweichende Gestalt des anderen Mannes mit zusammengekniffenen Augen. Er hatte anfänglich gedacht, dass Miss Woodcourt einen Fehler gemacht hatte. Eventuell war es ein Abrechnungsfehler. Er wollte das Grundstück kaufen, so dass er ihr das Cottage zurückgeben könnte. Jetzt hatte er keinen Zweifel, dass Wolfe etwas Schändliches anstrebte. Seit dem Moment, in dem er mitgemischt hatte, fühlte er sich aus Ehre verpflichtet Wolfe aufzuhalten. Er verließ das White’s auf demselben Weg, auf welchem Wolfe gegangen war.

Die Reise zurück zu seinem Stadthaus benötigte keine zehn Minuten. Hunter reichte dem Butler seinen Reitmantel und seine Handschuhe, bevor er ihn anwies nach Lady Julia zu schicken.

Die Erinnerung an Roses Auseinandersetzung mit Wolfe ließ ihn finster dreinblicken. Julias Dienstmädchen begleitete sie normalerweise bei Besorgungen. Er hatte sie aus Jux und Tollerei zu Miss Woodcourt begleitet. Wäre sie in Gefahr gewesen, wenn er nicht dort gewesen wäre? Wolfe wollte offensichtlich mehr als das Cottage. Ein Schauer durchlief ihn bei dem Gedanken. Was wäre wohl mit Miss Woodcourt passiert? Hunter schritt sein Büro der Länge nach ab.

Ein Rascheln von Röcken brachte seine Gedanken zurück zum gegenwärtigen Tag und er drehte sich an der Feuerstelle um. Julia bummelte zu ihm herüber und ließ einen Kuss auf seine Wange sinken. »Lieber Bruder, erzähl mir, warum du nach mir geschickt hast?«

Er trat zurück. Fragen wirbelten in ihren Augen und er grinste, griff nach ihrer behandschuhten Hand. Mit zweiundzwanzig war Julia vier Jahre jünger als er und Hunter war immer um sie herumscharwenzelt.

»Du siehst wie immer entzückend aus, meine liebste Schwester.« Es war ein Kompliment von Herzen. Sie war in einer grünen Seidenrobe mit einem passenden Bonnet gekleidet, das ihm frisches grünes Gras ins Gedächtnis rief. Lange weiße Handschuhe umhüllten ihre Hände und ein zarter Fächer schwang an ihrem Handgelenk. Hunter ließ sie los, nahm sich Zeit, um zu antworten.

»Oh, du bist mir vielleicht einer.« Sie schüttelte ihren Kopf, während sie sich daran zu schaffen machte ihr Bonnet zu entfernen. »Und du hast meine Frage nicht beantwortet.«

»Setzen wir uns doch.« Er bewegte sich zu einer blauen samtenen Chaiselongue.

Julia setzte sich gegenüber von ihm. Sie ließ ihren Fächer aus Spitze und Seide mit einem Schmunzeln aufschnappen. »Erzähl mir, um was es dir geht. Die Spannung bringt mich förmlich um.«

»Wie du wünschst. Ich möchte gerne das Datum deines nächsten Termins mit Miss Woodcourt wissen.« Er hatte in Betracht gezogen vorzuschlagen, dass Miss Woodcourt für die Anproben in ihr Stadthaus kommt, aber er wusste, dass ›Jewels‹, wie er seine Schwester seit der Kindheit nannte, zu viele Fragen stellen würde. Sie konnte es noch nie ausstehen im Dunkeln gelassen zu werden, aber er wollte seine Verdächtigungen nicht mit ihr teilen. Nicht wenn alles, was er hatte, eine Vermutung war. Er würde seine Schwester keinen Gefahren aussetzen.

Sie richtete ihren Blick auf ihn und ein Mundwinkel zog sich nach oben. »Hast du mich herübergerufen, nur um wegen meiner Kleider nachzufragen? Ehrlich, Hunter, hast du nichts Besseres zu tun?«

»Antworte mir einfach, Jewels.« Er trommelte mit seinen Fingern auf die Armlehne der Chaiselongue.

»Wenn ich das tue, wirst du mir dann erzählen, worum es bei dem Ganzen hier geht?«

Der kleine Kobold bestrebte mit ihm zu handeln. Sie hatte das getan, seitdem er sich erinnern konnte, hatte niemals Informationen abgegeben, ohne zuerst zu versuchen etwas für sich selbst zu erlangen. Manche Dinge änderten sich nie. »Beantworte einfach die Frage.«

»Oh, na schön. Aber sei dir gewiss, dass du überhaupt nicht spaßig bist.« Sie drehte ihren Fächer kreisförmig in der Luft. »Ich habe morgen eine Anprobe.«

»Ich werde dich begleiten«, sagte er in einem Tonfall, der keinen Widerspruch duldete. »Auf welche Stunde soll ich die Kutsche bestellen?«

»Später Morgen sollte genügen. Nun, erzähl mir, worum es hier geht.« Sie lehnte sich zu ihm, ihre Augen tanzten vor Heiterkeit. »Bist du hingerissen von Miss Woodcourt, lieber Bruder?«

Er stockte bei dieser absurden Annahme. »Du hast eine lebhafte Vorstellungskraft.« Miss Woodcourt faszinierte ihn, aber er liebäugelte nicht mit ihr. Tat er das? Das konnte er auf keinen Fall. Sogar wenn er für eine Ehefrau auf dem Markt gewesen wäre – was er absolut nicht war – war sie eine ungeeignete Partie. Wenn und falls er heiratete, musste es eine Frau aus gutem Hause sein.

Julia seufzte. »Gott sei’s geklagt. Sie ist eine entzückende Frau.«

Er rief sich Miss Woodcourts Bild ins Gedächtnis. Mit ihren feinen Gesichtszügen und ausdrucksvollen grünen Augen konnte man nicht abstreiten, dass sie ein hübsches Ding war. Aber er kannte eine Menge hübscher Mädchen. Attraktive aristokratische Damen passten weitaus besser zu ihm. Nein. Er fühlte mit Miss Woodcourts Notlage und beabsichtigte zu helfen, nicht mehr. Außerdem hatte er eine Pflicht Jewels zu beschützen.

»Ich wünsche lediglich dich zu begleiten, das ist alles. Ich vermisse es Zeit mit meiner kleinen Schwester zu verbringen.«

»Obwohl deine Worte liebreizend sind, glaube ich ihnen nicht.« Sie lächelte. »Gleichwohl werde ich deine Begleitung erlauben. Lass aber nicht auf dich warten. Ich werde ohne dich gehen, wenn du daran scheiterst um zehn Uhr morgens hier zu sein.« Jewels stand auf und glättete ihre grünen Röcke. »Ich muss jetzt nach Hause.« Sie ging zur Tür und hielt an. Sie wandte sich ihm zu, wobei ein heiteres Lächeln ihre Lippen wölbte, und sagte: »Du könntest es weitaus schlechter treffen als mit Miss Woodcourt.«

Hunter öffnete seinen Mund, um ein Argument vorzubringen, aber schloss ihn. Sie war verschwunden, bevor er sprechen konnte.

Nur Jewels würde verfechten, dass er ein gewöhnliches Fräulein heiratete. Er schüttelte seinen Kopf. Ganz London würde ihn bis in alle Ewigkeit brüskieren.

Verdammt! Jewels war in seinen Kopf gekommen. Bevor sie angekommen war, hatte er nicht einen Gedanken an Miss Woodcourt als Partie verschwendet. Er schüttelte seinen Kopf, um die lächerliche Vorstellung zu vertreiben.

Hunter schaute auf, als sein Butler das Zimmer betrat. »Lord Sinclair ist hier, um Euch zu besuchen, my Lord.«

Hunters langjähriger Freund, Garret Tumbly, Viscount of Sinclair, schlenderte in den Raum.

»Perfekter Zeitpunkt, Sinclair. Ich habe Bedarf an deiner Expertise.« Hunter rückte zum Dekanter mit Whiskey und füllte zwei Gläser.

Sinclair positionierte sich auf einem Ohrensessel mit vor sich ausgestreckten Beinen. Er nahm das Glas, das Hunter ihm reichte. »Ich komme dem gerne nach.«

Wenn ihm irgendjemand helfen könnte zu entdecken, was zwischen Wolfe und Rose im Gange war, dann Sinclair. Die zwei standen sich sehr nahe, nachdem sie sich in Eton trafen, eine Freundschaft, die während ihrer Tage in Oxford nur weiter gewachsen ist. Nun betrachtete er Sinclair mehr als Bruder als einen Freund.

Sie hatten beim Lösen von Mysterien während ihrer Schultage ihre Hände ausgespielt. Nichts zu Komplexes, aber Sinclair hatte seinen Anteil von Missetaten enträtselt, der Fall von Hunters fehlender Weste eingeschlossen. Wie sich herausstellte, hatte ein anderer Junge diese in der Hoffnung gestohlen, dass er ihn bestraft sah.

»Hast du vor mich den ganzen Abend lang auf die Folter zu spannen?« Sinclair nahm einen Schluck von seinem Whiskey.

»Ich habe über unsere Tage am Eton nachgedacht.«

»Ah, ja. Wir haben damals unseren gerechten Anteil an Krach geschlagen.«

»Ich muss das vielleicht wieder tun.«

Sinclair lehnte sich nach vorne. »Worauf hast du dich eingelassen?«

Hunter leerte den Inhalt seinen Glases. »Hast du etwas von einem Mr. Dewitt Wolfe gehört?«

»Bei dem Namen schlägt nichts in meiner Erinnerung an. Sollte es das?«

»Nein, aber die Situation wäre einfacher zu erklären. Der Mann scheint etwas genommen zu haben, das nicht ihm gehört.«

Ein langsames Lächeln breitete sich über Sinclairs Gesicht aus. »Ich muss zugeben, dass ich interessiert bin. Fahr fort. Erzähl mir alles, was es zu wissen gibt.«

Hunter lehnte sich entspannt in seinem Stuhl zurück. Er wusste, dass Sinclair interessiert wäre. Jetzt hoffte er, dass sein Freund ein paar gute Ideen hätte. Er brauchte einen Schlachtplan – einen Weg, um Miss Woodcourt vor Wolfes Geschäften zu schützen. Er gab alles, was er von der Situation wusste, wieder.

Als er endete, bewegte er sich, um sein Glas wieder aufzufüllen.

»Woher weißt du, dass das Mädchen astrein ist?«

Wut stieg in Hunter auf, erhitzte seine Haut mehr, als die Spirituosen es könnten. »Ich war dort. Ich habe die Interaktionen mit meinen beiden Augen gesehen. Es ist nichts Unehrliches an Miss Woodcourt.« Er spähte Sinclair an.

»Sehr wohl. Wie wünschst du fortzufahren?« Sinclair stand auf, ignorierte Hunters Ausbruch der Gereiztheit und schlenderte zum Fenster. »Du brauchst Beweise, wenn es dein Wunsch ist zu sehen, dass ihm ein Verbrechen zur Last gelegt wird und ihr Grundstück an sie zurückgeht.«

Hunter griff nach dem Dekanter. Als ob er nicht selbst daran gedacht hätte. Das Problem war nicht, was er brauchte, eher wie man es bekam. »Hast du irgendwelche Weisheiten, wie ich besagten Beweis erlangen kann?«

»Ich habe vielleicht eine Idee.« Sinclairs Augen funkelten, als er sein leeres Glas hochhob. »Aber zuerst benötige ich einen Nachschlag.«

Hunter gluckste. »Mit einem klaren Kopf Ränke zu schmieden geht nicht an.«

»Das niemals.« Sinclair setzte sich wieder und stellte den Dekanter auf den nahen Tisch. »Du sagtest, dieser Wolfe-Kerl ist ein Geschäftsmann. Wenn ich einen Einsatz platzieren müsste, würde ich wetten, dass der Beweis, den du suchst, in seinem Büro ist.«

»Ja, mein Mann hat mich informiert, dass Wolfe ein Büro an den Docks unterhält, aber ich kann schlecht hineinschlendern und von ihm erwarten, dass er den Beweis aushändigt.«

Sinclair hielt Hunter den Dekanter hin. »Du hattest bis jetzt noch nicht genug zu trinken oder du würdest dies selbst sagen.«

»Was sagen?«

»Besorg eine Adresse. Morgen Nacht brechen wir ein.« Sinclair hielt sein Glas hoch.

Hunter grinste und griff nach dem Whiskey. Er füllte sein Glas, sein Blut raste plötzlich vor Aufregung.

Vom Grafen Verzaubert

Подняться наверх