Читать книгу Kaffeesatzlesen Anfänger - Andrea Celik - Страница 9

Оглавление

Teilen

Der nächste Schritt ist wichtig, wenn Sie von Anfang an mit Zeitzonen arbeiten möchten.

 Der Henkel weilt dazu in der rechten Hand.

 Sehen sie in die Tasse hinein.

 Der Handgriff dient als Orientierungshilfe!

 Das Innere wird in 4 Areale geteilt.

Der Pfeil symbolisiert den Tassenhenkel. Linkes Bild: Im 1. Schritt wird das erste Viertel links des Henkels als Vergangenheit gedeutet. Rechtes Bild: Jetzt wird die Zukunft in 12 Monaten gedeutet. Vom Henkel Richtung Uhrzeigersinn. 4 Quartale a 3 Monate

1. Rechts 1. Die Vergangenheit

 Vom Henkel aus gesehen: Links.

 Ein Viertel der Tasse symbolisiert die Vergangenheit. (Entgegen der Uhrzeigerrichtung)

 Dieser Abschnitt steht für die Ferne.

2. Zukunft

 Rechts vom Henkel: (In Richtung Uhrzeiger)

 Ein Viertel.

 Präsentiert die kommenden drei Monate.

3. Halbzeit

 1. und 2. Viertel

 Betrachtung des letzten halben Jahres.

 Erkennen Sie Zusammenhänge, die zuvor nicht präsent waren?

4. Dreiviertel:

 1., 2. und 3. Viertel.

 Das dritte Viertel repräsentiert den 7.,8. und 9. Monat.

5. Achtung!

 Das letzte Quartal wird erneut gedeutet. Doch nicht für die Vergangenheit, sondern für die Zukunft.

 Um dies besser darzustellen: Stellen Sie sich einen Kuchen vor, der in 4 Stücke geschnitten wird. Jede Ecke symbolisiert 3 Monate.

Diese Technik hilft Anfängern, die Orientierung zu bewahren. Die Struktur und Ordnung sorgt für ein leichteres Abarbeiten zur Deutung der Symbole.

Ohne Einteilung ist die Kaffeesatzleserei bedenkenlos ebenfalls möglich. Zuvor wird ein Grund des Wahrsagens benannt.

Beispiel:

Sie möchten den Ausgang einer Angelegenheit erfragen:

 Wie wird meine Prüfung?

 Ist dies der richtige Partner für mich?

Die andere Variante:

Sie möchten nicht für ein Jahr im Vorausschauen, sondern den Zeitraum selbst bestimmen.

Von 0 – 10 Jahre in die Zukunft ist das Vorhersehen mit dieser Methode durchführbar.

Über diesen Zeitraum hinaus, eignet sich eher für erfahrene Kaffeesatzleser. Beachten Sie, dass eine Prognose auf so lange Sicht nicht vorteilhaft ist. Die Art der Befragung ist ebenfalls für die Ferne praktikabel. Zuvor wird festgelegt, wie viele Jahre rückwärts geschaut wird.

Empfehlung:

Bei einer Reise in vergangene Tage arbeite es sich von rechts nach links.

Beispiel:

Ein Rückblick von 4 Kalenderjahren.

Die Tasse wird gedanklich in vier. Areale unterteilt. Angefangen wird von rechts nach links. Jeder Abschnitt symbolisiert 12 Monate.

Für einige Leser stellt sich die Frage, wie weit man in die Vergangenheit zurückblickt. Normalerweise werden die nächsten 6-12 Monate unter die Lupe genommen. Die Tasse wird unterteilt in 4 Teile. Das Erste Viertel rechts vom Henkel zeigt uns die Ferne des Fragenden. Hierbei betrachten wird nicht nur die letzten drei Monate. Es handelt vielmehr um ein prekäres Ereignis, das ins heute wirkt.

Umliegende Symbole geben manchmal Aufschluss über die Zeit.

Beispiel:

Ich sah meine Klientin als kleines Kind. Sie hatte eine Zwillingsschwester, die jung gestorben ist. Die Eltern hatten es Jahrzehnte verschwiegen.

Die Frau lief von einem Psychiater zum nächsten. Sie selbst hatte keinerlei Erinnerung an ihre Schwester.

Der Kaffeesatz half ihr bei der Aufarbeitung. Sie brauchte keinen Nervenarzt mehr.

Bei einem andren Klienten sah ich eine Katastrophe. Neben einem abgestürzten Flugzeug stand eine Ziffer.

Der Mann erklärte mir später, seine Frau vor genau 4 Jahren bei einem Absturz verloren zu haben. Das Unglück zerrte an ihm. Das zu Verarbeiten würde weitere Zeit beanspruchen.

Kaffeesatzlesen Anfänger

Подняться наверх