Читать книгу Basisqualifizierung BAQ - Андреас Хубер - Страница 2

Оглавление

Basisqualifizierung - BAQ





© Litho-Verlag, Germany | www.billardbook.com

2

2.0.1.1

2.0.1.2

Sportart- und zielgruppenübergreifende Basisqualifizierung

(BAQ)

Voraussetzung: Vorstufenqualifikation / positive Sichtung [DBU-Mitglieder]

Für alle Ausbildungen der 1. Lizenzstufe werden die übergreifenden Basisinhal-te als Einstiegsmodul in die Gesamtausbildung dargestellt. Diese Basisqualifi-zierung ist somit Bestandteil einer Gesamtausbildung, obwohl sie in den Über-sichten und curricularen Darstellungen dieser Richtlinien als eigenständiger Lehrgangsabschnitt dargestellt wird. Im Gegensatz zu der Vorstufenqualifikati-on ist die Basisqualifizierung also Bestandteil der 120 LE umfassenden Ausbil-dungsgänge auf der 1. Lizenzstufe (im Billard sind das: Trainer-C Breitensport und Jugendleiter).

Das BAQ-Modul steht im Gegensatz zu allen anderen Qualifizierungs-Modulen der DBU allen Mitgliedern einer Untergliederung des DOSB offen. Für externe Teilnehmer gelten die Zugangsvoraussetzungen für DBU-Mitglieder nicht.

Merkmale der BAQ:

Ist Einstieg in die lizenzierten Ausbildungen des DOSB (außer Vereins-manager)

Ausgegliederter (und vorangestellter) Bestandteil der Ausbildungen zur 1. Lizenzstufe

„Zugangs-Voraussetzung“ zur Lizenzausbildung

Die Ausbildung besteht aus einem interdisziplinären Modul

Zulassungsvoraussetzungen:

Vollendung des 16. Lebensjahres

Mitglied in einer Untergliederung der DBU / des DOSB

Besitz eines gültigen Zertifikates „Trainer-Assistent“ (Vorstufenqualifi-kation) [nur DBU-Mitglieder]

positiver Eintrag im Sichtungsprotokoll der Trainer-Assistenten-Aus-bildung (bei der DBU einsehbar [vgl. Prüfungsordnung]) [DBU]

Zahlung der Ausbildungsgebühr

Anmeldung zur Ausbildung in der Regel durch einen Verein oder eine entsprechende Institution der DBU / des DOSB

Anmerkung: Der Nachweis einer Tätigkeit von mind. 3 Monaten als Trainerassistent in einer Institution oder einem Verein der DBU ist erst zum Beginn der eigentlichen Lizenzausbildung zu erbringen

Handlungsfelder:

Die Basisqualifizierung stellt im Lizenz-Ausbildungsbereich der DBU den zent-ralen Einstieg dar. Die in ihrem Rahmen gewählten praktischen Beispiele und Anwendungsformen können sowohl sportart- und zielgruppenübergreifend als auch sportartspezifisch sein. Die Teilnehmenden sollen sensibilisiert und für die weiteren Inhalte motiviert werden, um die Ausbildung zumindest bis zur 1. Li-zenzstufe zu vollenden. Welche Richtung nach der Qualifizierung eingeschla-gen werden soll, kann auch erst nach Absolvierung der Basisqualifizierung fest-gelegt werden.

2.0.1. BAQ Übersicht

Basisqualifizierung BAQ

Подняться наверх