Читать книгу An Fluss und See - Andreas Jaun - Страница 5

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Vorbereitung für den Ausflug an Fluss und See

Flüsse und Seen: Eine Einleitung

Wasser bedeutet Leben

Farbe des Wassers

Lebensraum Fließgewässer

Lebensraum Stillgewässer

Lebensraum Moore und Sümpfe

Lebensraum temporäre Stillgewässer

Wasserpflanzen

Wassertiere

Frühling

Einleitung Frühling

Amphibien – Leben im Wasser und an Land

Produzenten, Konsumenten und Destruenten

Nahrungsnetz

Die Ringelnatter – eine Wasserschlange

Paarungszeit und Brutzeit

Der Eisvogel – ein schillernder Fischer

Gehen auf dem Wasser – Wunder oder Physik?

Nachtexkursion ans Wasser

Kurzinformationen Frühling

Sommer

Einleitung Sommer

Wasserschlauch

Libellen – Leben in Wasser und Luft

Eine Larve – aber was wird daraus wohl entstehen?

Die Taumelkäfer

Die Aue

Taucher mit acht Beinen

Problematische Neuzuzügler unter den Pflanzen

… und unter den Tieren

Leben an der Quelle

Kurzinformationen Sommer

Herbst

Einleitung Herbst

Der Biber – ein tierischer Baumeister

Schaurige Moorlandschaften

Fische – die unbekannten Schuppen- und Flossenträger

Hydrophile Käfer

Kurzinformationen Herbst

Winter

Einleitung Winter

Eis

Überwinterungsstrategien der Wasserbewohner

Gefiederte Wintergäste

Tarnungsspezialist

Weichtiere mit harter Schale

Die Wasseramsel

Fischotter – pelzige Jäger im und am Wasser

Das Schilfrohr

Kurzinformationen Winter

Anhang

Fragen und Antworten

Dank

Bildnachweis

An Fluss und See

Подняться наверх