Читать книгу SOS Beziehung in Not - Andreas Klaene - Страница 7

Оглавление

Eine per Download zugängige mp3-Hypnose-Datei soll Ihnen dabei helfen, mit Ihrem Kummer umzugehen, ihn zu verarbeiten und gestärkt daraus hervorzugehen. Hypnose hat nichts mit Spökenkiekerei zu tun, sondern wirkt auf einer wissenschaftlich fundierten Ebene, was der wissenschaftliche Beirat Psychotherapie offiziell bestätigt hat, als er die Hypnose beziehungsweise Hypnosetherapie als wissenschaftliche Behandlungsmethode anerkannt hat.

Suchen Sie sich einen Platz, an dem Sie sich wohlfühlen und wo Sie nicht gestört werden, und lassen Sie sich in diesen besonderen Bewusstseinszustand gleiten. Ihr kritisches Denkvermögen bleibt dabei unverändert aufrecht erhalten. Es geht darum, dass Sie sich wohlfühlen. Hypnose wirkt entspannend und somit auch angstreduzierend.

Wir schalten um von einem wachen Zustand der Aufmerksamkeit, dem sogenannten Beta-Rhythmus, in einen Zustand entspannter Wachheit, den Alpha-Rhythmus. Das ist ein Zustand, in dem eine Verbindung zum Unbewussten stattfindet, und der somit ganz typisch ist für alte Erinnerungen, plötzliche Eingebungen und kreative Lösungen, auf die wir mit unserem denkenden Verstand oftmals gar nicht kommen würden.

Unter Verwendung hypnotischer Sprachmuster führe ich Sie durch die Phasen Ihrer hypnotischen Reise, die damit beginnt, dass Sie in einen angenehmen Trancezustand sinken. Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihr rationaler Verstand sich nach einer Weile beruhigt, die Gedanken des Alltags immer mehr hinter Ihnen zurückbleiben, so dass Ihre unbewussten Fähigkeiten nach und nach in den Vordergrund treten. Sie befinden sich im Alpha-Rhythmus mit seinem bildhaften Erleben. Schon Aristoteles postulierte: „Die Seele denkt in Bildern“.

Die Reise führt Sie weiter an einen inneren Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Hier tanken Sie auf, Sie bereiten sich vor auf einen Prozess des Loslassens. Sie sind nun bereit, tiefere Arbeit zu leisten. Um den Weg frei zu machen für neue erfüllende Erfahrungen, ist es sinnvoll, zuvor alte verletzte Gefühle loszulassen. Stellen Sie sich vor, Sie wollen Ihr Wohnzimmer neu einrichten – dann räumen Sie erst einmal die alten Möbel heraus, um Platz für die neuen zu schaffen. Wohl niemand käme auf die Idee, die neuen Möbel einfach auf die alten zu stellen.

Der Weg führt Sie weiteren inneren Räumen entgegen. Es mag sein, dass Sie das Gefühl haben, sich selbst immer näher zu kommen, sich selbst und dem, was wirklich zählt. In Hypnose zu gehen, bedeutet Abstand zu nehmen vom Alltäglichen und liebevoll bei sich selbst zu sein, ein idealer Zustand für kreative Schaffensprozesse. In dieser Phase geschieht etwas, was sich am besten durch ein Zitat unseres ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt ausdrücken lässt: „Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“ Keine Sorge, Ihr Unbewusstes weiß, wie das geht! Schließlich geht auch diese Reise zu Ende und meine Stimme begleitet Sie zurück in Ihr Tagesbewusstsein. Sie kommen gut erholt, angenehm entspannt und sicher leichter als zuvor zurück in das äußere Hier & Jetzt.

In der Hypnose können Sie sich auf körperlicher und geistig-seelischer Ebene tief erholen und eintreten in einen schöpferischen Zustand der Kreativität und Neuorientierung.

Soviel in aller Kürze zum Thema Hypnose. Am besten lassen Sie diese Reise einfach auf sich wirken und überlassen Ihrem Unbewussten die Arbeit.

Vielleicht wundert es Sie, in der mp3-Hypnose-Datei geduzt zu werden. Viele meiner Klienten haben die Bitte geäußert, dass ich sie in der Hypnosesitzung doch bitte duzen möge, sie fühlten sich so auf einer persönlicheren Ebene angesprochen. Diesem Wunsch komme ich gerne entgegen und ich hoffe, dass auch Sie davon profitieren.

Nun wünsche ich Ihnen viele erhellende und wegweisende Momente beim Lesen der wahren Geschichten, die das Leben schrieb, und bei Ihrer ganz persönlichen hypnotischen Reise.

Erholen Sie sich gut von dem, was hinter Ihnen liegt, und freuen Sie sich auf das Neue, das in Ihr Leben kommen möchte.

Andrea Köster

SOS Beziehung in Not

Подняться наверх