Читать книгу British Newsflash Magazine - Andreas Klamm - Страница 6

Aufnahme-Stopp in der Praxis sind in Deutschland bekannt

Оглавление


Aufnahme-Stopps in der Praxis kennen die Menschen in Deutschland seit Jahren, im konkreten Beispiel in Notaufnahmen der Krankenhäuser und bei Kliniken, die nicht mit ausreichend ärztlichen und pflegerischen Personal ausgestattet sind oder durch Ausnahme-Zustände wie Viren- oder Bakterien-Alarm im Krankenhaus. Nahezu täglich melden Krankenhäuser sich von der Notaufnahme von kranken, schwer kranken und zum Teil auch schwer verletzten Patienten ab, obgleich es einerseits auch eine rechtliche Verpflichtung zur Notfall-Versorgung von Notfall-Patienten gibt. Jeder Arzt und jede Krankenschwester weiß jedoch, dass diese persönlich in Haftung genommen werden können, sollte ein Patient geschädigt werden, eine reale Gefahr bei personeller Unterbesetzung oder wenn ein Busunfall zu einem „Massenanfall von verletzten und schwer verletzten Menschen“ führt. Viele Ärzte, Pflegedienstleitungen, Krankenschwestern und Krankenpfleger versuchen sich dann auch aus rechtlichen Gründen mit einem Aufnahme-Stopp und einer so genannten „Überlastungsanzeige“ abzusichern – wobei auch diese Maßnahmen zum Schutz von Krankenhäusern, Ärzten und Pflegepersonal öffentlich auch als umstritten betrachtet werden.


Nahezu alle Menschen wissen jedoch, viele sogar aus eigener Erfahrung, dass es ein Leichtes ist, künstlich eine Überforderung durch Überlastung im Beispiel in der Arbeitswelt, Einsätzen oder bei Not-fall-Einsätzen herbeizuführen. Solche Überlastungen die durch extreme Not- und Katastrophenfälle oder künstlich herbeigeführt wurden, können bei Ärzten, Soldaten, Pflegepersonal, Mitarbeiter der Rettungsdienste, Polizisten und Soldaten zu einem kompletten Zusammenbruch, Kollaps und zu schwersten Erkrankungen, im Beispiel PTDS, in deutscher Sprache einer Posttraumatischen Belastungsstörung mit der Folge der Handlungsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, lebens-langen chronischen Erkrankung oder auch lebens-langen Behinderung und Schwerbehinderung führen.


Hilfe leisten für Menschen, die in schwerer Not sind, ist eine Pflicht an der es nicht den geringsten Zweifel geben kann! Doch die Helfer und auch alle Menschen in Deutschland haben ein Recht darauf dass Gefahren von Leib, Seele, Gesundheit von Menschen, das meint auch der Einsatzkräfte und Helfer und Gefahren für die innere und öffentliche Sicherheit und Ordnung in Deutschland abgewendet werden und Maßnahmen des Eigenschutzes und Schutzes gewährleistet bleiben und werden. Der Zusammenbruch, das Burn-out und der Kollaps eines ganzes Landes wie Deutschland, Österreich, Frankreich, Groß Britannien oder auch anderer Nationen würde auch der internationalen Staaten- und Weltgemeinschaft und vor allem den Hilfe-suchenden Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt, Terror, Natur- und Umwelt-Katastrophen wenig hilfreich sein und auch nicht nützen.


Der Journalist, Autor, Geschäftsführer, Koordinator Erich Neumann (CMP Cooperation Mittelständischer Partner) fordert in mehreren Beiträgen bei Facebook eine inter-kontinentale Kooperation in der Hilfe und Nothilfe für Menschen und Flüchtlinge auf der Flucht in dieser Welt. Die Idee von Erich Neumann ist genial und daher kann ich die Idee des Kollegen und Autor Erich Neumann öffentlich für eine inter-kontinentale Kooperation unterstützen.


Das Konzept und die Idee der inter-kontinentalen Kooperation und Hilfe für Menschen auf der Flucht ergänze ich um die Idee für die sofortige Einführung von Konzepten zur dualen, inter-kontinentalen, internationalen und nationalen Hilfe und Nothilfe für Menschen in Not und für Menschen auf der Flucht.


Die aktuelle Flüchtlings-Krise stellt eine humanitäre Katastrophe dar, bei der nationale Aktionen im Alleingang nicht mehr ausreichende Hilfe gewährleisten. Vielmehr sollten eine Vielzahl von Rettungsdiensten, Hilfeorganisationen, NGO´s, Regierungen, UN und UNHCR, Schnelle Humanitäre Eingreif- und Nothilfe-Gruppen auf dualer, inter-kontinentaler Ebene Afrika, Europa, Asien, Amerika, Australien die sichere, angemessene und der Würde des Menschen entsprechende Versorgung und Hilfe für Menschen auf der Flucht zu helfen gewährleisten, vor allem auch deshalb weil in Deutschland und Europa die Gefahr droht, dass Kinder und Menschen bei kalten Temperaturen um die 0 Grad Grenze bereits heute erfrieren könnten.


Eine inter-kontinentale Kooperation zur Hilfe und Nothilfe für mehrere Millionen Flüchtlinge schließt keinesfalls neue nationale Regeln aus, die jedoch nicht ausreichend zur Bewältigung der Krise sind. Neben einer dualen inter-kontinentalen, internationalen und nationalen Kooperation ist es möglich den Weg dualer Lösungen oder mehrgleisiger Lösungen und Hilfen zur gleichen Zeit zu wählen. In Deutschland ist im Beispiel auch der Begriff einer dualen Ausbildung bekannt. Aus welchem Grund sollte dies in der sicheren Versorgung von Menschen auf der Flucht in Not nicht möglich sein? Aus diesem Grund habe ich eine öffentliche Petition geschrieben und publiziert für eine Änderung und Neufassung des Artikels 16 a, Recht auf Asyl, Grundgesetz in Deutschland, die bei change.org öffentlich gelesen und mitgezeichnet werden kann. Im Text-Konzept und Entwurf für eine Neufassung von Artikel 16 a habe ich die Möglichkeit für ein noch festzulegendes Limit und Obergrenze eingeplant, weil es gilt mindestens zwei Gruppen von Menschen zu schützen – die Menschen auf der Flucht, die nach Deutschland wünschen zu reisen um Schutz, Hilfe und Asyl zu finden und die rund 82 Millionen Menschen in Deutschland, die alle gemeinsam, soweit wie möglich helfen können und sollten ohne dabei sich in die Gefahr eines nationalen Zusammenbruchs, Kollaps oder Burn-outs zu begeben. Die Petition ist erreichbar bei folgender Internet-Adresse: https://www.change.org/p/deutscher-bundestag-berlin-deutschland-%C3%A4nderung-des-artikel-16-a-recht-auf-asyl-grundgesetz-deuschland


Mein heutiger Meinungsbeitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und noch nicht einmal den Anspruch frei von Fehlern sein, denn es gibt keine Menschen ohne Fehler in dieser Welt. Es gibt eine Vielzahl von Menschen in dieser Welt die dringend unserer Hilfe bedürftig sind, daran besteht kein Zweifel mehr.


Hintergrund-Informationen:


a) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_der_Erde / Liste der Staaten der Erde,

b) Artikel 16 a, Grundgesetz, Recht auf Asyl, Deutschland, Gesetze im Internet, http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html

c) Aufnahme-Stopp in Krankenhäusern, http://www.recht-im-rettungs-dienst.de/de/im_einsatz/uebergabe_im_krankenhaus/verpflichtung_zur_aufnahme , Aufnahme-Stopp in der Notaufnahme , Tagesspiegel, http://www.tagesspiegel.de/berlin/serratien-alarm-aufnahmestopp-in-der-notaufnahme/7296478-2.html , Völlig über-lastet – Notstand in der Notaufnahme, Bayern, Augsburger Allgemeine Zeitung, http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Voellig-ueberlastet-Notstand-in-der-Notaufnahme-id33019132.html

d) Genfer Flüchtlingskonvention, Abkommen über die rechtliche Stellung von Flüchtlingen, 1951, UNHCR, http://www.unhcr.de/mandat/genfer-fluechtlingskonvention.html

e) Beispiel duale Hilfen und Lösungen am Beispiel der dualen Ausbildung in Deutschland, vergleiche https://de.wikipedia.org/wiki/Duale_Ausbildung

f) Öffentliche Petition zur Änderung und Neufassung von Artikel 16 a, Recht auf Asyl, Grundgesetz, Deutschland, https://www.change.org/p/deutscher-bundestag-berlin-deutschland-%C3%A4nderung-des-artikel-16-a-recht-auf-asyl-grundgesetz-deuschland

g) Erich Neumann, Autor, Journalist, Geschäftsführer, Koordinator, cmp Medien, Cooperation Mittelständnischer Partner, http://www.cmp-medien.de
















British Newsflash Magazine

Подняться наверх