Читать книгу Weltklasse im Flow - Andreas Paul - Страница 4

WAS BRINGT UNS FLOW?

Оглавление

Bist du mit deiner Mannschaft im Flow, gebt ihr ganz von selbst alles, ruft eure volle Leistung ab und nutzt eure Chancen und Möglichkeiten. Genau in diesem Flow-Zustand, in dieser positiven Stimmung, liefert ihr als Mannschaft ab.


Stimmung ist Trumpf! Beim Flow geht es primär darum, sich in eine gute und positive Stimmung zu bringen. Spaß und Freude an der Tätigkeit hängen eng mit der Erbringung der eigenen Leistung zusammen. Diesen Zusammenhang zwischen Stimmung und Leistung fand die Psychologin A. E. Abele in einer Studie bereits 1995 heraus. In dieser Studie (aus ihrem Buch: „Stimmung und Leistung“) fand sie zum Beispiel heraus, dass eine positive Stimmung der Garant schlechthin für Topleistung ist, noch vor der körperlichen Verfassung und dem Kontext (Ort und Zeit).

Und genau das bringt uns der Flow-Zustand. Wenn wir im Flow sind, sind wir in einer guten, in einer sehr guten und positiven Stimmung. Wir performen und erreichen in dieser Stimmung Topleistung. Im Flow haben wir das Gefühl von Leichtigkeit. Alles geht wie von selbst. Man verliert oft auch das Zeitgefühl. Man ist komplett überzeugt von seiner Kompetenz und macht sich keinen Kopf mehr.

Im Flow …

• … sind wir völlig vertieft (Zustand höchster Konzentration).

• … gehen wir in unserer Tätigkeit vollständig auf.

• … haben wir das Gefühl, dass die Tätigkeit wie von selbst geschieht.

• … rufen wir unsere Bestleistung ab, ohne darüber nachzudenken.

• … bewegen wir uns an unserer absoluten Leistungsgrenze, ganz ohne Anstrengung, Versagensängste, Druck etc.

• … sind wir absolut selbstsicher und hochkonzentriert. Nur der Moment zählt.

Im Flow machen wir uns keinen Kopf mehr über Konsequenzen, wir gehen voll und ganz in unserer Tätigkeit auf, mit einem Gefühl von Freude und Leichtigkeit. In diesem Zustand erreichen wir unsere persönliche Bestleistung.

Der Flow-Zustand hat noch einen weiteren entscheidenden Vorteil. In diesem Zustand befinden wir uns in der intuitiven Bewegungssteuerung, bei der alles wie von selbst läuft. So spielt ihr als Mannschaft völlig selbstverständlich kreativ und intuitiv. Dem Flow-Zustand ein Stück näher zu kommen, kann für Sieg oder Niederlage entscheidend sein.

Im Flow-Training trainiere ich deshalb mit Sportlern ganz gezielt den Wechsel von der bewussten hin zur intuitiven Bewegungssteuerung.

Deswegen, bringe dich und deine Mannschaft in den Flow.

Weltklasse im Flow

Подняться наверх