Читать книгу Russisch für Dummies - Andrew Kaufman, Alan Kaufman S., Elizabeth Lichtenberger O. - Страница 44

Hartes Zeichen

Оглавление

Das ist der Buchstabe, der keinen eigenen Laut besitzt. Während das weiche Zeichen die vorangehenden Laute »weich macht« (siehe dazu den nächsten Abschnitt), tut das harte Zeichen das Gegenteil – ja, es macht die Laute hart. Die gute Nachricht ist, dass dieser Buchstabe im heutigen Russisch sehr selten vorkommt. Und wenn es denn der Fall ist, wird die Aussprache des Wortes nicht verändert. Wozu braucht die russische Sprache dann dieses Zeichen? Aus zwei Gründen:

 um die vorangehenden Konsonanten härter zu machen,

 um bei den Konsonanten, die vor den Vokalen e, jo, ju und ja stehen, die Härte zu behalten.

Ohne das Zeichen würden diese Konsonanten ganz normal palatalisiert (erweicht). Wenn man das harte Zeichen einen Konsonanten und einen dieser Vokale voneinander trennt, werden Konsonanten ohne Palatalisierung wie zum Beispiel das Wort podjesd (pad-jest; Einfahrt/Eingang) ausgesprochen. Darüber müssen Sie sich aber nicht den Kopf zerbrechen: Als deutscher Muttersprachler tendieren Sie ohnehin nicht dazu, jeden Konsonanten zu palatalisieren. Wenn Sie bei ähnlichen Wörtern verzweifelt nach der richtigen Aussprache suchen, probieren Sie, den Konsonanten lieber hart auszusprechen.

Russisch für Dummies

Подняться наверх