Читать книгу Erzählungen aus 1001 Nacht - 5. Band - Anonym - Страница 8

Оглавление

Die Geschichte von Ma'an, dem Sohn Saidahs, und dem Badawi

Eines Tages zog Ma'an bin Saidah mit seiner Gesellschaft auf die Jagd hinaus, und sie trafen eine Herde Gazellen; bei der Verfolgung trennten sie sich, und Ma'an blieb allein, während er eine von ihnen jagte. Als er sie erbeutet hatte, stieg er ab und schlachtete sie; und während er noch damit beschäftigt war, erspähte er jemanden, der auf einem Esel aus der Wüste kam. Er saß wieder auf, ritt auf den Ankömmling zu, grüßte ihn und fragte: ›Woher kommst du?‹ Sprach der: ›Ich komme aus dem Lande Kusa'ah, wo wir zwei Jahre lang Dürre hatten; aber dieses Jahr war ein Jahr der Fülle, und ich säte frühe Gurken. Sie sind früh gereift, daher habe ich die geerntet, die mir die besten schienen, und jetzt bin ich auf dem Wege, sie dem Emir Ma'an bin Saidah zu bringen, denn er ist bekannt ob seiner Großmut und seiner unbestrittenen Freigebigkeit.‹ Fragte Ma'an: ›Wieviel hoffst du von ihm zu erhalten?‹ Versetzte der Badawi: ›Tausend Dinare.‹ Sprach der Emir: ›Und was, wenn er sagt, das sei zu viel?‹ Erwiderte der Badawi: ›Dann werde ich fünfhundert fordern.‹ ›Und wenn er sagt, zu teuer?‹ ›Dreihundert dann.‹ ›Und wenn er wieder sagt, zu teuer?‹ ›Zweihundert dann.‹ ›Und wenn er nochmals sagt, zu teuer?‹ ›Einhundert dann.‹ ›Und wenn er wiederum sagt, zu teuer?‹ ›Fünfzig.‹ ›Und wenn er noch einmal sagt, zu teuer?‹ ›Dreißig.‹ ›Und wenn er immer noch sagt, zu teuer?‹ fragte Ma'an bin Saidah. Versetzte der Badawi: ›So will ich meines Esels vier Füße in seiner Ehren Haus hineinsetzen und enttäuscht und mit leeren Händen zu meinem Volke zurückkehren.‹ Da lachte Ma'an über ihn und trieb sein Roß weiter, bis er sein Gefolge erreichte und in seinen Palast heimkehrte, wo er zu seinem Kämmerling sprach: ›Wenn ein Mann mit Gurken kommt, der auf einem Esel reitet, so laß ihn zu mir herein.‹

Bald darauf kam der Badawi, und er wurde vor Ma'an geführt. Aber er erkannte in dem Emir nicht den Mann, dem er in der Wüste begegnet war, denn er war würdig und majestätisch anzuschauen, viele Eunuchen und Diener umgaben ihn, und er saß auf seinem Staatssessel, während seine Würdenträger in Reihen vor ihm und zu seinen Seiten standen. Er begrüßte ihn, und Ma'an sprach: ›Was führt dich her, o Bruder der Araber?‹ Versetzte der Badawi: ›Ich hoffte auf den Emir, und ich habe ihm vor der Zeit krause Gurken gebracht.‹ Fragte Ma'an: ›Und wieviel erwartest du von uns?‹ ›Tausend Dinare,‹ erwiderte der Badawi. ›Das ist viel zu viel,‹ sprach Ma'an.‹ Sprach er: ›Fünfhundert.‹ ›Zu viel.‹ ›Dann dreihundert.‹ ›Zu viel.‹ ›Zweihundert.‹ ›Zu viel.‹ ›Hundert.‹ ›Zu viel.‹ ›Fünfzig.‹ ›Zu viel.‹ Und schließlich ging der Badawi auf dreißig herab; aber wiederum sagte Ma'an: ›Zu viel!‹ Rief der Badawi: ›Bei Allah, der Mann, der mir in der Wüste begegnete, brachte mir Unglück! Aber unter dreißig Dinare will ich nicht gehen.‹ Der Emir lachte und sagte nichts; da erkannte der wilde Araber, daß er der war, den er getroffen hatte, und sprach: ›O mein Herr, wenn du mir nicht die dreißig Dinare gibst, so siehe, dort steht der Esel an die Tür gebunden, und hier sitzt Ma'an, seine Ehren, in seinem Hause. Da lachte Ma'an, bis er auf den Rücken fiel; und er rief seinen Verwalter und sprach: ›Gib ihm tausend Dinare und fünfhundert und dreihundert und zweihundert und hundert und fünfzig und dreißig; und der Esel soll angebunden bleiben, wo er steht.‹ So erhielt der Badawi zu seinem Staunen zweitausendeinhundertundachtzig Dinare, und Allah erbarme sich ihrer wie aller großmütigen Männer! Und ich vernahm auch, o glücklicher König,

Erzählungen aus 1001 Nacht - 5. Band

Подняться наверх