Читать книгу Lass mich, ich kann das! - Antonia Blöcker - Страница 12

Оглавление

Bärentaucher

Polenta-Obst-Auflauf

4 Portionen

50 Minuten


1Portion
512kcal
14g Fett
70g Kohlenhydrate
21g Eiweiß
7g Ballaststoffe

Zutaten für 4 Portionen _______________


1


Fülle die Milch mit dem Vanillezucker in einen Topf und bring sie zum kochen. Rühre die Polenta langsam unter die kochende Milch und lass es 2 Min. weiter unter Rühren köcheln.


2


Nimm die Polenta vom Herd und lass sie quellen.

3


Wasche die Johannesbeeren und die Birnen unter fließendem Wasser ab.


4


Viertele die Birnen, entkerne und würfele sie.


5


6

Schäle die Bananen und schneide sie in Scheiben.


Gib das Obst mit der Polenta in eine Schüssel und vermische alles.

7


Heize den Backofen auf 160°C (Ober- / Unterhitze) vor.

Wenn die Polenta nicht mehr heiß ist, kannst du auch den Quark und die Eier darunter mischen.

8


Gib alles in eine Form, verteile die Butter auf dem Auflauf und backe alles für 30 Min. im Backofen.

Verteile den Auflauf nach dem Backen auf die Teller. Bon appétit!


Hat nichts mit einer Ente aus Polen zu tun!


Polenta

Polenta wird aus Mais hergestellt.

Wie geht das?

Um unsere Polenta zu bekommen, wird Mais geschält und danach, wie unser Getreide für den Pizzateig, gemahlen. Das geht natürlich in verschiedenen Stufen. Das bedeutet, dass man den Mais grob oder auch fein mahlen kann, je nachdem, wie groß die Körnchen am Ende sein sollen.

Am liebsten wird Polenta zum Beispiel in Norditalien oder auch Spanien gegessen. Dort gehört der Maisgrieß zur traditionellen Küche.

Wo kommt Mais überhaupt her?

Ursprünglich kommt er aus Mexiko. Nun darfst du dreimal raten, wer ihn nach Europa gebracht hat! Natürlich! Das war Christoph Kolumbus!

Mais wächst also schon längst bei uns in Deutschland.

Lese und staune!

Der größte Teil des Maises, der auf unseren Feldern wächst, wird als Tierfutter verwendet; mindestens 4-mal so viel wie das, was wir selbst als Lebensmittel verspeisen. Dafür bringen uns die Tiere sehr viel Milch und Fleisch.


Übung: Zum Ausfüllen und kreativ sein!


Lass mich, ich kann das!

Подняться наверх