Читать книгу Lache, solange du noch Zähne hast - Arno Backhaus - Страница 7

„May I become a beefsteak?“

Оглавление

Fremdsprachen und andere kulturelle Hürden

Ein deutscher Tourist sitzt in einem vornehmen Restaurant am Trafalgar Square. Der Ober kommt und fragt nach seinem Wunsch. Tourist: „May I become a beefsteak?“ Ober: „Yes, Sir. But in this case pay first, please!“


„Und der Name auf dem Telegramm kostet wirklich nichts?“, vergewissert sich McGregor auf dem Postamt. Die Dame hinter dem Schalter nickt. „Nur der Text wird berechnet.“ Da legt der Schotte den Bleistift weg und sagt: „Auch wenn ich nicht so aussehe, aber ich stamme von Indianern ab und heiße ‚Ankommemorgenfrühhalbacht‘.“


Ein vierjähriger Junge wird von einem Mann gefragt: „Gibt es in deinem Kindergarten auch Ausländer?“ Der Kleine antwortet: „Nein, da gibt es nur Kinder.“


Gehen zwei Ostfriesen an einem ausgetrockneten Flussbett entlang.

„Wo kommt denn der ganze Kies im Flussbett her?“

„Den hat der Fluss mitgebracht.“

„Aha! Und wo ist der Fluss jetzt?“

„Ist doch klar. Der ist wieder Kies holen.“


Am See brüllt ein Mann laut um Hilfe! „Help! Help!“ Marvin, der gerade angelt und sich ruhig einen neuen Wurm aufzieht, brummelt vor sich hin: „Depp, hättest du statt Englisch mal lieber Schwimmen gelernt.“


Ein Tourist macht Station in einem Kloster. Er wird freundlich aufgenommen, und man bietet ihm eine Mönchszelle als Schlafquartier an. Darin stehen nur ein Bett und ein Stuhl. In der Tür fragt der Tourist erstaunt: „Und wo sind Ihre Möbel?“

„Wo sind denn Ihre?“, erwidert der Mönch.

Verwirrt antwortet der Tourist: „Ich bin ja nur auf der Durchreise.“

Der Bruder lächelt: „Wir doch auch.“


Ein Ungar nimmt an einem finnischen Holzfäller-Wettbewerb teil und fällt zum Erstaunen seiner schwergewichtigen Gastgeber die Bäume schneller als alle anderen – trotz seiner bescheidenen Größe. Auf die Frage, wo er denn das Baumfällen gelernt habe, antwortet er: „In der Wüste.“ – „Aber in der Wüste gibt es doch gar keine Bäume!“, wenden die Finnen ein. Antwortet der Ungar trocken: „Nein, jetzt nicht mehr!“

Gebet nach einer Erdkundearbeit: „Lieber Gott, bitte mach, dass Rom die Hauptstadt von Frankreich ist!“


D’R SCHWÄBISCHE DAG

Aufstand

D‘ Küche kehra

schaffa schaffa

s‘ Gschäft kehra

weidr schaffa

a viertele schlotza

Schpätzle essa

Nomal a viertele schlotza

d’r Hof kehra

högschte Zeit zom schlofa


WIE EIN SCHWABE EIN SICHERES PASSWORT WÄHLT

Bitte geben Sie ein Passwort ein!

mauldasch

Bitte entschuldigen Sie, Ihr Passwort ist leider zu kurz!

mauldasch mit kartoffelsalat

Bitte entschuldigen Sie, Ihr Passwort muss mindestens eine Zahl enthalten!

1 mauldasch mit kartoffelsalat

Bitte entschuldigen Sie, Ihr Passwort muss mindestens einen Umlaut enthalten!

1 gschmälzte mauldasch mit kartoffelsalat

Bitte entschuldigen Sie, Ihr Passwort darf kein Leerzeichen enthalten!

1gschmälztemauldaschamitkartoffelsalatduseggl

Bitte entschuldigen Sie, Ihr Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten!

50gschmälztemauldaschamitkartoffelsalatdusegglHEIDANEI

Bitte entschuldigen Sie, Ihr Passwort muss mindestens ein Sonderzeichen enthalten!

50gschmälztemaul​daschamitkartoffelsalat​dusegglHEIDANEIgr@nat€daggl

Bitte entschuldigen Sie, Ihr Passwort darf nur Großbuchstaben enthalten, die nicht aufeinanderfolgend sind!

Jetzischgnugheuhondaihrobergscheidle​50gschmälztemauldaschamitkartoffelsalat​ondihaueuchogspitztendrbodaneiduseggl​Heidaeidassdidrherrgottmit​drbeisszangwiedrrausziegakagr@nat€daggl

Bitte entschuldigen Sie, dieses Passwort ist bereits in Verwendung. Bitte wählen Sie ein neues Passwort!


„Wohin fährst du?“

„Nach Warschau, Holz einkaufen.“

„Wozu die Lüge? Ich weiß doch: Wenn du sagst, du fährst nach Warschau, Holz einkaufen, dann fährst du in Wirklichkeit nach Frankfurt, Getreide verkaufen. Zufällig weiß ich aber, dass du tatsächlich nach Warschau fährst, um Holz zu kaufen. Warum lügst du also?“

Keinen Tag soll es geben, an dem ihr sagen müsst,

niemand ist da, der uns hört.

Keinen Tag soll es geben, an dem ihr sagen müsst,

niemand ist da, der uns schützt.

Keinen Tag soll es geben, an dem ihr sagen müsst,

niemand ist da, der uns hilft.

Keinen Tag soll es geben, an dem ihr sagen müsst,

wir halten es nicht mehr aus.

Du musst nicht über Meere reisen.

Du musst nicht in den Himmel hinaufsteigen.

Du musst nicht die Alpen überqueren.

Der Weg, der dir gewiesen ist, ist nicht weit:

Du musst Gott nur bis zu dir selbst entgegengehen.


VON DER ERSCHAFFUNG DER SCHWEIZ

„Lieber Gott, du hast die ganze Welt erschaffen. Ich bin als Letzter übrig, und es ist gar kein Platz mehr für mich!“ – „Nein, ich habe dich nicht vergessen. Sieh hier: Zwischen Italien, Österreich und Deutschland ist noch Platz.“ – „Das ist zu klein und unbedeutend.“ – „Aber nein, ich falte den Boden auf, mit vielen Viertausendern für Bergsteiger und Touristen.“ – „Das reicht nicht!“ – „Ich schaffe dir noch Seen, in denen sich die Berge spiegeln.“ – „Das reicht nicht!“ – „Ich gebe dir noch eine Uhr, die jeder in der Welt haben will.“ – „Das reicht nicht!“ Gott seufzt: „Ich gebe dir Kühe, die aus köstlicher Milch Schweizer Schokolade machen. Hier, koste! Wie schmeckt das?“

„Wunderbar! Möchtest du auch einen Becher?“ – „Gern!“ – „Das macht bitte zwei Franken fünfzig!“

Lehrerin zu Enis: „Bilde mir bitte einen Satz!“ Enis: „Mein Vatter hat Döner-Bude.“ Lehrerin: „Und jetzt mache daraus eine Frage.“ Darauf Enis: „Mein Vatter hat Döner-Bude, weißt du?“


Was heißt Glatze auf Arabisch?

War de ma Har da

Wie sagt man auf Türkisch, wenn die Zentralheizung ausfällt? Hütte Kühl

Was heißt Alice im Wunderland auf Russisch?

Olga in Aldi

Was heißt Windel auf Türkisch?

Gülle-Hülle

Und Flugzeug?

Kebab hebab

Was heißt Sonnenuntergang auf Finnisch?

Hell sinki


WAS HEISST AUF CHINESISCH …

Dieb? Lang-fing

Polizei? Lang-fing-Fang

Polizeihund? Lang-fing-Fang-Wau

Verkehrsminister? Um-lei-tung

Ladenschluss? Wat-schon-zu?

Baum? tam

Zwei Bäume? tam-tam

Wald? tam-tam-taram-tam-tam

Der alte Mustafa kommt in die Stadt, um seinen früheren Schüler zu besuchen. Dieser will dem alten Mann eine Freude bereiten und ihn ins Theater mitnehmen. „Aber Sie müssen mir versprechen“, verlangt er, „dass Sie ganz bestimmt vorher die Socken wechseln.“ Am Abend im Theater verbreitet sich unter Zuschauern rund um den Mustafa starke Unruhe. „Haben Sie wirklich die Socken gewechselt, wie ich es Ihnen angeraten habe?“, fragt der Schüler vorwurfsvoll. Mustafa ist gekränkt: „Ich habe gewusst, dass Sie mir nicht glauben werden. Darum habe ich die alten Socken in der Brusttasche zum Beweis mitgenommen – da, sehen Sie!“


WAS GESCHIEHT, WENN EINE FLIEGE IN DIE KAFFEETASSE FÄLLT?

Der Italiener schmeißt die Tasse hin und verschwindet wutentbrannt.

Der Franzose pickt die Fliege raus und trinkt den Kaffee.

Der Chinese isst die Fliege und schüttet den Kaffee weg.

Der Russe trinkt den Kaffee mit der Fliege und freut sich über den Extrabonus.

Der Israeli verkauft den Kaffee an den Franzosen, die Fliege an den Chinesen, kauft sich selbst einen neuen Kaffee, und mit dem Restgeld kauft er sich ein Gerät, das die Fliegen aus dem Kaffee hält.

Der Palästinenser beschuldigt den Israeli für die reingefallene Fliege, protestiert bei der UNO über Israels Aggression, nimmt die Entschädigungsgelder von der EU, um einen neuen Kaffee zu kaufen, benutzt aber das Geld für Sprengstoff …

… und dann sprengt er das Café in die Luft, wo der Italiener, der Franzose, der Chinese und der Russe miteinander versuchen, den Israeli zu überreden, er solle seine Tasse Kaffee doch dem Palästinenser geben.


Lache, solange du noch Zähne hast

Подняться наверх