Читать книгу Lache, solange du noch Zähne hast - Arno Backhaus - Страница 8

„Mama, weiß der liebe Gott eigentlich, dass wir ihn jetzt besuchen?“

Оглавление

Von Autos, Flugzeugen und Zügen

Ein amerikanischer Farmer hat sich beim Kauf seines Autos über die vielen Nebenkosten und Aufpreise für notwendige Sonderausstattungen geärgert. Einige Zeit später will der Autohändler bei ihm eine Kuh kaufen. Da stellt der Farmer folgende Rechnung auf:

100 DollarKuh (Grundpreis, Sparmodell)
45 Dollarzweifarbig (schwarz und weiß)
125 Dollarechtes Rindsleder
60 DollarBehälter für Produktspeicherung
40 DollarZapfhähne (vier)
15 DollarHörner (zwei)
35 DollarFliegenwedel (halbautomatisch)
45 DollarDüngevorrichtung (automatisch)
465 DollarKuh in der gewünschten Ausführung – Gesamtpreis

Ein Mann mit beeindruckender Ringerstatur steigt jeden Morgen in den Bus ein. Bevor er sich setzt, sagt er jedes Mal zum Busfahrer: „Big John fährt, ohne zu zahlen.“ Der schmächtige Busfahrer hat es schließlich satt, so behandelt zu werden. Er fängt an, mit Gewichten zu trainieren, um ordentlich Muskeln zu bekommen. Ein paar Monate später fühlt er sich dem Mann endlich gewachsen. Wie üblich steigt der ein und lässt seinen Spruch los: „Big John fährt, ohne zu zahlen.“ Da stellt sich ihm der Busfahrer beherzt in den Weg und fragt herausfordernd: „Und warum nicht?“ Prompt kommt die Antwort: „Weil Big John eine Monatskarte hat.“


Ein Bahnkunde geht an den Schalter und fragt, wann der nächste Zug nach Frankfurt fährt. Der Schalterbeamte: „Um 16.35 Uhr.“ Der Bahnkunde darauf: „Sagen wir 16.20 Uhr, und ich nehme ihn!“


Ein Kapitän geht jeden Morgen zu seinem Panzerschrank, schaut kurz hinein und macht ihn wieder zu. Auf hoher See stirbt der alte Kapitän unerwartet. Die Seeleute sind natürlich neugierig, warum der Kapitän jeden Morgen in seinen Panzerschrank geschaut hat, und brechen den kurzerhand auf. Es liegt ein Zettel drin, auf dem steht: Steuerbord = rechts / Backbord = links.


Der sonst so ruhige Buchhalter Trutzig marschiert unruhig vor seinem Schreibtisch hin und her. Mitfühlend erkundigt sich der Prokurist: „Herr Trutzig, warum sind Sie heute so nervös?“ – „Ich mache mir Sorgen um meine Frau!“ – „So? Was hat sie denn?“ – „Meinen neuen Wagen!“

Der kleine Jonas fliegt zum ersten Mal mit dem Flugzeug. Als das Flugzeug durch die Wolkendecke bricht und der Junge staunend die Wolken von oben sieht, fragt er: „Mama, weiß der liebe Gott eigentlich, dass wir ihn jetzt besuchen?“


Ein Physiker wird beauftragt, die Ursache für ein Rumpeln im Zug zu finden. Er geht streng logisch vor. Nach intensivem Lauschen stellt er fest, dass das Rumpeln nicht von der Lok kommt; sie kann also vernachlässigt werden. In jedem Waggon rumpelt es gleich, also kann das Problem auf einen beliebigen Waggon beschränkt werden. Das Rumpeln kommt von unten, d. h., auch der Oberbau kann vernachlässigt werden. Der Unterbau besteht aus Achsen und Rädern. Achsen sind gut geölt, die rumpeln nicht. Bleiben die Räder. Diese können als Kreiskörper beschrieben werden. Die Kreisfläche ist Pi mal der Radius zum Quadrat. Pi ist eine Konstante, die rumpelt nicht. Der Radius ist nach einiger Fahrtzeit und Abnutzung des Rades überall gleich, verursacht also auch kein Rumpeln. Dann bleibt nur noch das Quadrat. Und dass ein Quadrat rumpelt, ist doch klar!


Ein Pilot landet zum ersten Mal auf einem ihm unbekannten Flughafen. Pilot zum Copiloten: „Du, die Piste ist ja wahnsinnig kurz. Das schaffen wir nie!“ Die Maschine setzt kurz nach der Grasnarbe auf, der Pilot tritt voll in die Bremsen, Schubumkehr und Beten des Copiloten tun ein Übriges – und die Maschine kommt wenige Zentimeter vor dem Pistenende zum Stehen. Der Pilot sinkt in sich zusammen: „Hier lande ich nie wieder!“ Sein Kollege schaut links und rechts zum Fenster raus und meint: „Ja, aber breit ist sie. Sicher vier Kilometer!“


„Angeklagter, warum haben Sie das Auto gestohlen?“ – „Ich musste schnell zur Arbeit, Herr Richter.“ – „Sie hätten doch den Bus nehmen können.“ – „Für den habe ich keinen Führerschein.“


In einem Eisenbahnabteil wird über berühmte Leute gesprochen. Am Fenster sitzt ein jüdischer Intellektueller und streut kurze Bemerkungen über die Herkunft der jeweiligen Persönlichkeit ein.

„Einstein.“ – „Jude.“

„Kolumbus.“ – „Marane, getaufter spanischer Jude.“

„Mickiewicz.“ – „Seine Mutter war eine getaufte Jüdin.“

Da kann die neben ihm sitzende Dame nicht mehr an sich halten und ruft fassungslos: „Jesus, Maria!“ Darauf der Intellektuelle: „Beides Juden.“


Ein LKW muss an einer Ampel halten. Hinter ihm hüpft eine Blondine aus ihrem PKW, trommelt an sein Seitenfenster, bis er aufmacht, und ruft: „Sie verlieren Ladung!“ Der LKW-Fahrer will antworten, aber die Ampel springt auf Grün. Er fährt weiter. An der nächsten Ampel wieder! Die Blondine hüpft aus ihrem PKW, trommelt an sein Seitenfenster, bis er aufmacht, und ruft: „Sie verlieren Ladung!“ Der LKW-Fahrer schüttelt nur den Kopf und fährt weiter. An der dritten Ampel: Die Blondine hüpft aus ihrem PKW, trommelt an sein Seitenfenster und ruft: „Sie verlieren immer noch Ladung!“ Der LKW-Fahrer kurbelt das Fenster herunter und ruft: „Es ist Winter! Und ich fahre ein STREUFAHRZEUG!“


Eine Blondine ist durch die Führerscheinprüfung gefallen. „Warum?“, fragt eine andere Blondine. „Ich bin im Kreisverkehr gefahren, da stand ein Schild mit, 30‘, dann bin ich 30 Mal drum herum gefahren …“ Die andere unterbricht sie und sagt: „Und, hast du dich verzählt?“


Eine Schwarzhaarige und eine Blondine treffen sich nach einem Stromausfall. Sagt die Schwarzhaarige: „Ich habe vier Stunden lang im Lift festgesteckt!“ Sagt die Blondine: „Das ist ja gar nichts, ich habe acht Stunden auf der Rolltreppe gestanden!“


Geht eine Blondine ins Kaufhaus. Sie sieht eine Thermoskanne und fragt: „Oh, was ist das denn?“ Sagt der Verkäufer: „Damit kann man Warmes warm und Kaltes kalt halten.“ – „Toll“, sagt die Blondine und kauft sie. Am nächsten Tag bekommt sie Besuch von einer anderen Blondine. Diese sieht die Thermoskanne und fragt: „Oh, was ist das denn?“ Antwortet die erste Blondine: „Damit kannst du Warmes warm und Kaltes kalt halten.“ Fragt die andere Blondine weiter: „Oh toll, und was hast du reingetan?“ – „Einen Kaffee und ein Magnum.“


Die Baukommission spricht mit Herrn Meier: „Die neue Bahnlinie fährt direkt durch Ihr Haus. Selbstverständlich erhalten Sie eine angemessene Entschädigung.“ – „Moment, meine Herren, über Geld können wir später reden, aber Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass ich jedes Mal die Tür aufmache, wenn ein Zug kommt!?“


Lache, solange du noch Zähne hast

Подняться наверх