Читать книгу Meditation ohne Geheimnis - Ayya Khema - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Widmung

Vorwort

I. Wozu meditieren? oder: Meditation ist kein Hobby

Fragen und Antworten

II. Meditationsmethoden

1. Atem-Meditation

2. Einsichtsmeditation (Vipassanā-Meditation)

3. Geh-Meditation

4. Liebende-Güte-Meditation (Mettā-Meditation)

Liebende-Güte-Meditation: Mutter und Kind

Fragen und Antworten

III. Kontemplationen

Fragen und Antworten

IV. Wege zum Klarblick

1. Klarblick durch Erkennen der Unbeständigkeit (anicca)

2. Klarblick durch Erkennen der Leidhaftigkeit (dukkha)

3. Klarblick durch Erkennen der Substanz-/Ichlosigkeit (anattā)

Fragen und Antworten

V. Wege zur Ruhe Die Meditativen Vertiefungen (jhānas)

1. Die vier feinkörperlichen Vertiefungen

2. Die vier formlosen Vertiefungen

Fragen und Antworten

VI. Einsichtsstufen

1. Unbeständigkeit

2. Auflösung

3. Panik

4. Gefahr

5. Abwenden

6. Loslösen

7. Dringlichkeit

8. Kontemplation und Reflexion

9. Gleichmut

Fragen und Antworten

VII. Fünf Kampfesglieder

1. Gesundheit

2. Vertrauen

3. Aufrichtigkeit

4. Willenskraft

5. Einsicht

VIII. Drei Pfeiler der Meditation

1. Freigebigkeit/Großzügigkeit (dāna)

2. Sittliches Verhalten/Tugendregeln (sīla)

3. Liebende Güte (mettā)

Fragen und Antworten

IX. Läuterung von Hass, Gier und Verblendung

Fragen und Antworten

X. Die fünf edlen Mächte

XI. Empfehlungen für die Praxis im Alltag

Fragen und Antworten

Liebende-Güte-Meditation: Dankbarkeit für den spirituellen Pfad

Glossar

Meditation ohne Geheimnis

Подняться наверх