Читать книгу Workshop Stricken - Babette Ulmer - Страница 31

ZURÜCKSTRICKEN & SAFETY LINE

Оглавление

Fehler kommen immer einmal vor, doch mit diesen Tipps können Sie sie schnell und einfach ausbessern.


1. Ist der Fehler nur wenige Reihen zuvor passiert ist, stricken Sie zurück: Mit der linken Nadel in die letzte Masche von vorn nach hinten (wichtig – sonst sind die Maschen nachher verdreht auf der Nadel) einstechen, die rechte Nadel aus der Masche ziehen. Wiederholen, bis Sie an der gewünschten Stelle sind.


2. Die Safety Line wird 1 oder 2 Reihen unterhalb des Fehlers eingezogen. Mit der Wollnadel immer den rechten Schenkel der Masche auffassen und den kontrastfarbenen Faden durch alle Maschen der Reihe ziehen. Dann die Stricknadel durch die so gekennzeichneten Maschen stechen und das Gestrick bis zu dieser Reihe aufziehen.


3. Bei aufwendigeren Mustern (zum Beispiel Ajourmuster) lohnt es sich, nach jedem Höhenrapport oder alle 10–20 Reihen einen kontrastfarbenen Faden durch alle Maschen der Nadel zu fädeln. Falls man einmal ein Stück aufribbeln muss, ist der Faden bereits eingezogen, denn bei Mustern mit Umschlägen ist das nachträgliche Einziehen etwas schwieriger.

Workshop Stricken

Подняться наверх