Читать книгу Workshop Stricken - Babette Ulmer - Страница 32

AUFBAU EINER STRICKANLEITUNG

Оглавление

Die Strickanleitungen geben einen Überblick, was Sie nacheinander brauchen bzw. was hintereinander zu tun ist. Jede Anleitungen ist so aufgebaut, dass alle wichtigen Informationen zu Material und Strickmustern am Anfang stehen.

GRÖSSE

Wenn das Modell für mehrere Größen beschrieben ist, wird in aufsteigender Reihenfolge die kleinste bis zur größten Größe genannt. Die 1. Größe steht vor der Klammer, die folgenden in Klammern, getrennt durch einen Schrägstrich. Steht nur eine Angabe, so gilt sie immer für alle Größen. Richten Sie sich aber nicht allein nach der angegebenen Größe, entscheidend sind auch die Maße, die Sie im Schnitt sehen. Bewährt hat sich das Vergleichen der Schnittmaße mit einem gut sitzenden Pulli aus Ihrem eigenen Fundus. Es kann gut sein, dass Sie eine größere oder auch kleinere Größe nehmen sollten, als Sie üblicherweise haben.


Diese Materialien werden Sie immer brauchen: Nadeln (meistens lange und Rundstricknadeln), Maßband, Schere und natürlich Garn.

MATERIAL

Hier sind das verwendete Garn mit Name, Materialzusammensetzung und Lauflänge pro Knäuel, die Farbe sowie der Hersteller und die benötigte Menge genannt. Es folgt das benötigte Handwerkszeug: normale Stricknadeln und deren Stärke sowie Rundstricknadeln mit Stärke und Länge, eventuell auch ein Nadelspiel. Die Stärke gibt den Durchmesser der Nadel an – je dicker die Wolle, desto größer ist die Nadelstärke. Danach folgt was sonst noch gebraucht wird, zum Beispiel die Anzahl der Knöpfe oder ein Reißverschluss.

MUSTER

Die Muster werden in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie während des Strickens erforderlich sind. Also zuerst das Bundmuster, meist sind es Rechts-Links-Rippen, oder der Bund wird kraus rechts gestrickt. Es folgen ein oder mehrere Grundmuster, danach die Muster- oder Streifenfolge und eventuell, wie man auf eine bestimmte Art betonte Abnahmen arbeitet (>, >). Auf all diese Muster wird während der eigentlichen Strickanleitung immer wieder Bezug genommen.

MASCHENPROBE

Sie ist ganz wichtig, deshalb fehlt sie auch in keiner Anleitung. Nur wenn Ihre eigene Maschenprobe mit diesen Angaben übereinstimmt, haben Sie die Gewähr, dass Ihr Gestrick genauso ausfällt wie das Originalmodell (>). Hier sind die Maschen und Reihen genannt, die sich auf 10 cm ergeben. Bei Abweichungen immer eine zweite Maschenprobe mit dickeren oder dünneren Nadeln arbeiten, bis Ihre und die angegebene Maschenprobe übereinstimmen. Nur wenn die Maschenprobe des Originalmodells eingehalten wird, werden Sie auch das gleiche Ergebnis erhalten. Alle Angaben in der Anleitung werden anhand der Maschenprobe errechnet.


So sieht eine komplette Anleitung aus. Beim Loop wird allerdings kein Schnitt gebraucht, deshalb ist er hier nicht dabei.

Workshop Stricken

Подняться наверх