Читать книгу Trödeln muss man lernen - Birgit Regina Albrecht - Страница 8

Оглавление

Schlaraffenland

Aus einer gusseisernen Pfanne kommt Lammkeule aus eigener Schafzucht. Roter Wein fließt reichlich in handgetöpferte Steinkrüge. Der Tisch ist gedeckt. Die Gäste kommen geduscht aus ihren Zimmern. Nach langen Bergwanderungen haben sie Hunger. Nein, Hunger kennt man nur im Krieg. Appetit ist vielleicht das bessere Wort. Doch bevor sich die Löwen auf ihre Mahlzeit stürzen wird erst einmal erzählt. Jeder hat etwas ganz besonderes erlebt: Von Fußblasen bis zur Beobachtung von Raubvögeln, spielenden Murmeltieren oder die Entdeckung seltsamer Orchideen, von charmanten Gesprächen mit den einheimischen Bauern bis zur detaillierten Wanderkarte die nicht mehr aktuell ist.

In den hohen Bergen befindet man sich näher bei Gott. Obwohl die meisten überhaupt keinen religiösen Hintergrund haben, taucht eine gewisse Magie des Erlebens wieder auf. Und was wären diese Anekdoten ohne einen Apéritif? Die Diversität der appetitanregenden Getränke ist groß. Der Pastis schmeckt aber anders in Frankreich als zuhause! Liegt das am Wasser oder am Breitengrad? Viele sagen es liegt an der Stimmung. Die körperliche Anstrengung des Bergsteigens gibt den Leuten ein Gefühl von Befriedigung. Sie sitzen mit zwanzig Personen an einem langen massiven Eichenholztisch. Die Gesellschaft setzt sich zusammen aus Frauen und Männern die aus unterschiedlichen Regionen, Ländern und Kulturen kommen. Sie kennen einander nicht. Die Hemmschwelle den Gefühlen freien Lauf zu lassen ist wesentlich niedriger als in der Heimat, weit entfernt von der alltäglichen sozialen Kontrolle. So kommen Gespräche zustande zwischen Leuten die sich wahrscheinlich nie interessiert hätten für die Person die plötzlich neben ihnen sitzt. Auch wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen lassen sie sich nicht entmutigen um miteinander zu kommunizieren, im Gegenteil. Es weckt die Neugierde und verstärkt das Mysterium. Eine Art “Amuse - Gueule” auf allen Niveaus. Als Kind durfte man wahrscheinlich nicht reden während des Essens, mit dem Argument dass das Kind vom Essen abgelenkt werden könnte. Aber hier in Frankreich hat die Sprachlosigkeit einen anderen Grund. Man konnte eine Stecknadel fallen hören. Der Gaumen und das Auge bekommen Eindrücke im Überfluss. “Pays de Cocagne” oder auf deutsch gesagt ein Schlaraffenland.

Trödeln muss man lernen

Подняться наверх