Читать книгу An der Küste - Bärbel Oftring - Страница 6

Оглавление

Vorwort

Das Meer ist der mit Abstand größte Lebensraum. Seine Weiten und Tiefen erschließen sich natürlich nicht, wenn man im Flugzeug viele Kilometer darüber zwischen den Kontinenten unterwegs ist. Sie bleiben mit ihren vielen Geheimnissen auch dann verschlossen, wenn man sie mit dem Schiff überquert. Der dem Menschen normalerweise zugängliche Erlebnisraum Meer sind die Küsten, die vergleichsweise schmalen Grenzsäume zwischen Festland und Wasserwelt. Hier ist der Mensch als ständiger Bewohner eines Küstenortes oder als gelegentlicher Urlauber allerdings bestenfalls Zaungast, auch wenn er mit seinen Badeutensilien gegebenenfalls ein paar Dutzend Meter vor der Wasserlinie unterwegs ist.

«Faszinierend wie das Meer ist auch seine Küste», schwärmte die amerikanische Biologin Rachel Carson in ihrem erfolgreichen, schon vor über 50 Jahren geschriebenen Buch The Edge of the Sea, das in viele Sprachen übersetzt wurde. Dieser schlichten Aussage ist zunächst einmal nichts hinzuzufügen. Weil man diese wässrige Welt eben nicht täglich vor Augen hat, erscheint hier vieles außergewöhnlich, großartig und möglicherweise auch ein wenig befremdlich. Das lässt sich ändern. Allerdings bedürfen die auffälligen ebenso wie die vielen kleinen verborgenen Dinge der aktiven Wahrnehmung. Dabei möchte Ihnen dieses Buch helfen. Es spürt ungewöhnliche Sachverhalte auf, erklärt Ihnen Zusammenhänge, erzählt Geschichten und lädt zum Mittun ein.

Und weil die Natur nichts Statisches ist, sondern das Resultat von Vernetzungen und gegenseitigen Abhängigkeiten, und weil das Erkunden ja auch Spaß machen soll, finden Sie überall Verweise auf andere, verwandte Themen im Buch sowie auf Geräusche, Filme und zusätzliche Bilder auf der Website www.naturerleben.net. Zahlreiche Watvögel lassen sich leichter anhand ihrer Stimme als an ihrem Äußeren unterscheiden – prägen Sie sich die entsprechenden Tonspuren ein. Oder schauen Sie sich den Film über das Wattenmeer oder die Ostseeküste an. Wenn Sie eigene Beobachtungen oder Fotos mit anderen teilen möchten, können Sie dies dank unserer Partnerschaft mit www.naturgucker.net auch ganz einfach auf unserer Website tun.

Film

Tonspur

Ab all dem Kreuz und Quer und Hin und Her zwischen Buchkapiteln und Website soll auch etwas hängen bleiben – mit den Quizfragen können Sie locker prüfen, wie viele Geheimnisse Sie schon gelüftet haben.

Fotos

Seit November 2011 gibt es noch eine weitere Dimension zu entdecken: Mit der iPhone-App zur Buchreihe können zum Beispiel die häufigsten Tier- und Pflanzenarten an der Nord- und Ostseeküste bestimmt und das Auge und die Ohren durch die Beantwortung der Quizfragen für die Natur geschärft werden.

Viel Spaß beim Beobachten, Entdecken und Erleben der Natur wünschen die Autorin, der Autor und Ihr Haupt Verlag!

An der Küste

Подняться наверх