Читать книгу Kreditmanagement mit SAP S/4HANA - Breest Silke - Страница 3

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Titelseite

Copyright / Impressum

Vorwort

1 Vorstellung von SAP Credit Management

1.1 Anforderungen an ein zeitgemäßes Kreditmanagement

1.2 Beschreibung der betriebswirtschaftlichen Anforderungen und Prozesse

1.3 Neue Prozesse mit dem Kreditmanagement in SAP S/4HANA

1.4 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung des neuen Kreditmanagements

2 SAP-Fiori-Apps

2.1 Der Start mit SAP Fiori im Kreditmanagement

2.2 SAP-Fiori-Apps kurz vorgestellt

2.3 SAP-Fiori-Bildfolgen im Kreditmanagement

3 Stammdaten im Kreditmanagement

3.1 Massenänderungen der Stammdaten

3.2 Workflow

3.3 Berechtigungen

4 Prozessintegration

4.1 Integration mit der Debitorenbuchhaltung (FI-AR)

4.2 Integration mit dem Vertragskontokorrent (FI-CA)

4.3 Integration mit dem Vertrieb (SD) und Versand (LE-SHP)

4.4 Nachrichtensteuerung für FI-AR und FI-CA

5 Kreditlimit und Regeln

5.1 Kreditlimit und Fallakte/Case, Dokumentenpflege

5.2 Kreditlimit einrichten und bearbeiten

5.3 Szenarien bei abweichenden Kreditlinien

6 Auswertungen im Kreditmanagementsystem

6.1 Kreditinformationen

6.2 Auswertungen

6.3 Analysen

6.4 SAP Credit Management Cockpit

7 Customizing

7.1 Vorbereitendes Customizing

7.2 Kreditrisikoüberwachung

7.3 Integration mit den Komponenten FI-AR und SD

7.4 Ergänzendes Customizing

7.5 Das ist neu im Kreditmanagement mit S/4HANA 1909

Ausblick

Literaturverzeichnis

A Die Autorin

B Disclaimer

Kreditmanagement mit SAP S/4HANA

Подняться наверх