Читать книгу Kreditmanagement mit SAP S/4HANA - Breest Silke - Страница 5

Оглавление

Vorwort

In diesem Buch lesen Sie über wesentliche Aspekte des neuen Kreditmanagements auf der Basis von SAP S/4-HANA mit der Komponente SAP Credit Management (FIN-FSCM-CR) und SAP Fiori. Das italienische Wort »Fiori« bedeutet Blumen. Sie bekommen hier den großen gemischten Blumenstrauß, für jeden Leser ist etwas dabei.

Dieses Buch ist wie alle Espresso Tutorials praxisnah geschrieben. Die vielen Blumen sind gedacht für Kreditmanager, Kundenberater, Verkäufer, Buchhalter, Administratoren, Anwendungsberater, Projektmanager – alte Hasen und junge Mitarbeiter.

Wir alle kennen den täglichen Spaß mit buchhalterischer Tradition und ultramoderner Computertechnik. In einzelnen Schritten der Kapitel erfahren Sie, wie Sie das Kreditmanagement im Standard implementieren. In kleinen Folgeprojekten erweitern Sie dann Ihre Standardimplementierung. Ihr Kunde im Agrarsektor zahlt in Naturalien, z.B. wie in Brasilien landesüblich mit einem Sack Soja. Sie definieren einen Sack Soja in den Währungseinstellungen als Zahlungsmittel. Anschließend steht Ihnen für das Kreditmanagement die Naturalwährung zur Verfügung. Sie möchten zum Einsatz zusätzlich Mobilgeräte nutzen? Lesen Sie dazu Kapitel 2 und erweitern Sie mit einem kleinen Folgeprojekt Ihr modernes Kreditmanagement.

Mit dem neuen Kreditmanagement konzentrieren Sie sich auf Ihre Risikokunden. Dank der dynamischen Kreditprüfungen sind fast alle Kunden mit automatischen Änderungen berücksichtigt. Die kreditauffälligen Kunden bearbeiten Sie nach klaren Regeln für die Kreditrisikoprüfung und gruppieren sie nach dem Kundenwert.

Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur einen Einblick in das neue Kreditmanagement, sondern Sie führen die ausgelieferten Best Practices ein. Zum Start erfahren Sie wertvolle Tipps für die schnelle und konfliktfreie Einführung. Finanzwesen und Vertrieb arbeiten jetzt zusammen.

Die Firma SAP SE und der Bundesverband Credit Management e. V. arbeiten seit 20 Jahren zusammen. Dieses Buch enthält die Mindestanforderungen an das Kreditmanagement in der aktuellen Version 3.0 [1]. Die Umsetzung für das Kreditmanagement wird mit SAP S/4HANA FIN-FSCM-CR inklusive SAP Fiori auf Basis der Releases 1809 und 1909 vorgestellt. Ihr Kreditmanagement wäre mit dem neuen Kreditmanagement TÜV-zertifizierbar.

In den Text sind Kästen eingefügt, um wichtige Informationen besonders hervorzuheben. Jeder Kasten ist zusätzlich mit einem Piktogramm versehen, das diesen genauer klassifiziert.

Hinweis

Hinweise bieten praktische Tipps zum Umgang mit dem jeweiligen Thema.

Beispiel

Beispiele dienen dazu, ein Thema besser zu illustrieren.

Achtung

Warnungen weisen auf mögliche Fehlerquellen oder Stolpersteine im Zusammenhang mit einem Thema hin.

Die Form der Anrede

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, wird im vorliegenden Buch bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen zwar nur die gewohnte männliche Sprachform verwendet, stets aber die weibliche und diverse Form gleichermaßen mitgemeint.

Hinweis zum Urheberrecht

Zum Abschluss des Vorwortes noch ein Hinweis zum Urheberrecht: Sämtliche in diesem Buch abgedruckten Screenshots unterliegen dem Copyright der SAP SE. Alle Rechte an den Screenshots hält die SAP SE. Der Einfachheit halber haben wir im Rest des Buches darauf verzichtet, dies unter jedem Screenshot gesondert auszuweisen.

Kreditmanagement mit SAP S/4HANA

Подняться наверх